Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  152 KB
Rechnen mit Gewichten, Runden mit Eurobeträgen, Sachbezogene Mathematik, Schriftliches Rechnen, Gewichte
schriftliche Subtraktion- auch mit Leerstellen und Geldbeträgen, Zuordnung von g und kg, Tabellenarbeit, Sachaufgaben zur schriftlichen Addition und Subtraktion
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  60 KB
Rechnen, Runden mit Eurobeträgen
Verschidene Möglichkeiten Eurobeträge zu legen und zu tauschen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  188 KB
Längenmaße, Runden mit Eurobeträgen, Textaufgaben zu Längenmaßen, Sachaufgaben, Schriftliches Rechnen
schriftliche Addition, auch mit Leerstellen, Überschlag, Maße cm, m, ct, €, sachaufgaben mit Streifenmodell dazu
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  132 KB
Zahlen bis 1000
AB Steckbrief Lieblingszahl bis 1000 WH wichtiger Fertigkeiten ( Runden, Zahlenstrahl,...)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  49 KB
Runden
Zahlen bis 1000 erfassen und auf verschiedene Weise darstellen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Zahlen bis 1000
Regeln zum Spiel: Blitztausend. Es geht um ein Spiel zur Übung der Stellenwerte. Die Vorlagen wurden als Extra-Dokument bei Schulportal hochgeladen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Brandenburg  35 KB
Runden mit Eurobeträgen
Rechnen mit Geld
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
Runden
Auf- und Abrunden auf Zehnerzahlen im Zahlenraum bis 1000.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Schriftliches Rechnen, Rechnen, Stellenwerttafel, Zahlen bis 1000
Lehrprobe Nicht mehr als 1000 - ein Würfelspiel zur schriftlichen Addition
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  40 KB
Sachaufgaben, Runden mit Eurobeträgen
Anwendung der Addition/Subtraktion in Sachaufgaben-Umgang mit Größen: Geldbeträge, Längen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  89 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf einer Übungsstunde zum Zeichnen mit dem Zirkel in einer jahrgangsübergreifenden 3./4. Klasse.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  846 KB
Runden mit Eurobeträgen
Umwandeln verschiedener Geldwerte von Cent in die Maßeinheit Euro auf ikonischer und symbolischer Ebene.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  111 KB
Runden mit Eurobeträgen
Rechnen mit Geld - Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Arbeitsblatt zur Einführung des Rundens Darstellung der Rundungsregeln anhand eines Beispiels am Zahlenstrahl mit Lösungsseite
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  49 KB
Flächen, Körper, Rechnen, Schriftliches Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen mit Gewichten, Längenmaße, Runden mit Eurobeträgen,
gesamter Unterrichtsstoff der 3. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
Orientierungsarbeiten 2003
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  95 KB
Rechnen mit Gewichten
ausführliche Unterrichtsplanung zum Thema: "Gewichte" in einer 3. Jahrgangsstufe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Schriftliches Rechnen, Sachaufgaben, Überschlag
Stundenverlaufsplanung zur Musterstunde "Schriftliche Addition mit Überschlag".
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  126 KB
Runden mit Eurobeträgen
 79 Unterrichtsmaterialien