Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Aufgabentyp IIa, Gendergerechte Sprache, Gendern, Klausur Q1, Klausur Q2, Kübra Gümüsay, Nele Pollatschek, Sachtextanalyse, Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache Denken Wirklichkeit, Sprache und Sein
Die Su*S analysieren einen Auszug aus Nele Pollatscheks Artikel "Deutschland ist besessen von Genitalien" und vergleichen die Position der Autorin anschließend mit Kübra Gümüsays Ausführungen in "Sprache und Sein".
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Das Haus in der Dorotheenstraße, Erzähltheorie
Sachtextanalyse "Erzähltheorie" und Verknüpfung der Aussagen mit der Novelle "Das Haus in der Doroteenstraße"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Woyzeck Sachtextanalyse
Woyzeck Sachtextanalyse mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Medien, Sachtextanalyse
EF Klausur Sachtextanalyse zum Thema Einfluss von Medien
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Spracherwerbstheorien
Ein ausführlicher Erwartungshorizont zur Probeklausur zum Sachtext von Zimmer.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  653 KB
Spracherwerbstheorien
In dieser Probeklausur soll ein Sachtext von Zimmer analysiert werden
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  463 KB
Methode: Spracherwerb_vergleichende Sachtextanalyse Zimmer Pinker
, Spracherwerb
Klausur: vergleichende Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Sachtextanalyse zum Drama "Die Physiker" - Arbeitszeit: 90 min
, Buchstabeneinführung, Die Pysiker, Einführungsphase, Sachtextanalyse
Das Dokument enthält die Aufgabenstellung sowie den Sachtextauszug von Helmut Schmidt
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Gruppenarbeit
, argument, Argumentation, Argumenttyp, Sachtextanalyse
Die Schüler:innen müssen in einer Art Kartenspiel die Funktion, Beispiele und Merkmale bestimmten Argumenttypen zuordnen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Lessing Nathan Sachtextanalyse
Der Autor kontrastiert die unterschiedlichen Vorstellungen von Erziehung zwischen Daja und dem Klosterbruder.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Abiturvorbereitung, Christian Schüle, Gedichtanalyse, Mascha Kaleko, Reiselyrik, Reisen, Sachtextanalyse, Unterwegs sein, Unterwegssein
Die Su*S analysieren Christian Schüles Sachtext "Vom Glück unterwegs zu sein. Warum wir das Reisen lieben und brauchen" und wenden die zentralen Thesen anschließend auf Mascha Kalékos Gedicht „Kein Kinderlied“ an.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Büchner, Büchners Konzeption von Theater, Woyzeck
1. Aufgabe: Sachtextanalyse "An die Familie" (Selbstverständnis des Dichters und Konzeption von Theater) 2. Aufgabe: Bezug zu Szene 18 als auch auf das gesamte Drama
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Medienkritik, Medientheorien
"Wie das Internet die Zivilisation retten kann", Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  153 KB
Der Sandmann, Erörterung, Medien, Sachtextanalyse
1. Aufgabe: Sachtextanalyse 2. Aufgabe: Erörterung in Bezug auf E.T.A. Hoffmann "Der Sandmann"
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dialekte und Soziolekte, Lessing: Nathan der Weise, Sachtextanalyse, Sapir-Whorf-Hypothese
1. Teil: Sachtextanalyse 2. Teil: Lessing: Nathan der Weise; Dialekte und Soziolekte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Anglizismen, denglisch, Deutsch, Unterrichtsbesuch, Wise Guys
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Reihe "Mehrsprachigkeit". Analysekompetenz (Lied) und inhaltliche Verknüpfung (Mehrsprachigkeit/Anglizismen)
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Provinz, Sachtextanalyse, Stadt, Trafikant, Vorabiturklausur
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag zu Robert Seethalers Roman "Der Trafikant"; der Sachtext thematisiert die Bedeutung der Handlungsorte ‚Stadt‘ und ‚Provinz‘ in den Werken Seethalers.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 180 min
, politisch-gesellschaftliche Kommunikation; Politik; Gesellschaft
Sachtext zum Thema mediales Framing mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Sachtext, Sachtextanalyse
Bei der Klausur müssen die SuS einen argumentierenden Sachtext analysieren, der begründet, warum ein literarischer Kanon in Schulen gebraucht wird.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Spracherwerb
Sachtextanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 621 Unterrichtsmaterialien