Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  172 KB
Arbeitszeit: 135 min
Drama, Aufbau einer lit. Erörterung, Aufbau einer lit. Charakteristik, Aufbau einer Textanalyse, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit, , Dramenanalyse, Dramenszenenanalyse, Gesprächsanalyse, Interpretation, Kabale und Liebe, Szenenanalyse
Die 4. Szene des 3. Akts des bürgerlichen Trauerspiels "Kabale und Liebe" soll gesprächsanalystisch bearbeitet werden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Kennenlernen, Schreibaufgabe
Anhand von fünf geclusterten Fragen (mehrere Auswahlmöglichkeiten) sollen die SuS einen Text über sich schreiben; diese Aufgabe war gerade im Distanzunterricht sehr hilfreich, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben - Arbeitszeit: 100 min
, Klausur
Klausur materialgestütztes Schreiben, EF Deutsch, Sprachwandel, Thema: Sprache Coronapandemie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
"Die Physiker", Friedrich Dürrenmatt, Materialgestütztes Schreiben, Verantwortung der Wissenschaft
Ausschnitte aus dem Text von Prof. Dr. Paul Hoyningen-Huene kennen die SuS aus dem Unterricht. Ebenso wird das Schaubild von M5 im Unterricht gemeinsam erarbeitet und ist den SuS dadurch bekannt.
Deutsch  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  28 KB
Arbeitszeit: 30 min
Meinungen, Schreibanlass, Erörterung, Materialgestütztes Schreiben
Verschiedene Einleitungsmöglichkeiten zum Thema "Späterer Unterrichtsbeginn"
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  46 KB
Materialgestütztes Schreiben
Materialgestützes Schreiben
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Digitale Medien, informierender Text, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben, Medien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  82 KB
Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 10, Kreatives Schreiben, Liebeslyrik
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  443 KB
Arbeitszeit: 45 min
, augenblicke, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Lesen, Schreiben
Lehrprobe Die SuS arbeiten den Konflikt zwischen Mutter und Tochter heraus, indem sie eine Nachricht verfassen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  273 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Materialgestütztes Schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Liebeslyrik - Arbeitszeit: 45 min
, Eichendorff, Klassenarbeit, Liebesgedicht, Liebeslyrik, Neue Liebe
Diese KA habe ich nach einer entsprechenden Reihe zur Liebeslyrik von einer durchschnittlich leistungsstarken Lerngruppe schreiben lassen. Die Zuordnung zur Epoche der Romantik war fakultativ, weil wir das nur einmal geübt haben.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  422 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Erörterung, Materialgestütztes Schreiben
Die Erörtungsfrage lautet: "Ist es sinnvoll, Bio-Lebensmittel zu kaufen?". Das Material beinhaltet Bilder, Texte und Statistiken.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  965 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Jugendroman, Klassenlektüre, Leseerwartungen, Was wir dachten, was wir taten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bauen eine Leseerwartung zum Jugendroman „Was wir dachte, was wir taten“ auf, aktivieren ihr Vorwissen und formulieren ein Lesemotiv, indem sie kreative Texte nach vorgegebenen Kriterien schreiben.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  340 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Erörterung textgebunden
Die Schüler*innen sollen auf Basis eines Referenztextes eine textgebundene Erörterung schreiben, die eine Einleitung, den Hauptteil und einen Schluss beinhaltet, in welchem sie eine begründete Stellungnahme formulieren.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  79 KB
Kreatives Schreiben
:
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Methode: blogeintrag
, streuselschnecke blog kreatives schreiben
SuS verfassen einen Blogeintrag zur Kurzgeschichte Streuselschnecke
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Methode: Checkliste und Feedbackbogen
, Anleitung, Checkliste, Deutsch, Feedbackbogen, Klasse 9, Realschule, Sachtext, Sachtextanalyse
Diese Checkliste kann gleichsam als Anleitung zum Schreiben einer Sachtextanalyse wie auch zum Korrigieren einer solchen genutzt werden.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Berlin  90 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Inhaltsangabe, Jugendbuch 'Blueprint' von Ch. Kerner, Klassenarbeit Deutsch, Klonen
Die SuS müssen in der Klassenarbeit eine Erörterung (egal ob Reißverschluss-Prinzip oder Sanduhr-Prinzip- ist ihnen freigestellt) und eine kurze Inhaltsangabe zu einem der Kapitel von Charlotte Kerners Roman "Blueprint" schreiben.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben
, Anglizismen, Audio, Audio ´, Fremdwörter, Materialgestütztes Schreiben, Podcast, Sprachentwicklung, Sprachwandel
Die SuS sollen vier Materialien zum Thema 'Anglizismen' auswerten und daraus einen kurzen Audio-Beitrag zum Thema "Anglizismen und die Folgen dür das Deutsche" erstellen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
EF, ein Ende zu einer Kurzgeschichte verfassen, Figurenkonstellation, Irene Dische, Kreativer Schreibauftrag, Kurzgeschichte zu Ende schreiben, Kurzgeschichten, Kurzgeschichten nach 45, Liebe Mom lieber Dad, moderne Kurzgeschichten
Die Schüler*innen untersuchen das Verhältnis der Erzählerin zu ihren Eltern und formulieren darauf aufbauend einen Schlusssatz für die Kurzgeschichte. Diesen gleichen sie dann mit dem Ende der Kurzgeschichte ab.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 392 Unterrichtsmaterialien