Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  192 KB
Tolle Infotexte und Arbeitsblätter (mit LÖSUNG) zu folgenden Laubbäumen: 1) Eiche 2) Ahorn 3) Kastanie 4) Buche 5) Birke 6) Linde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  611 KB
KOMPLETT ALLES ZU KLASSENSPRECHERWAHL !!!!! -Artikulationsschema/Unterrichtsverlauf (2 Seiten) -Arbeitsblätter: 1) A. Merkel, G. Bush, N. Sarcozy 2) Urkunde für die beiden Klassensprecher 3) Aufgaben und Eigenschaften des Kl.sprechers 4) Wie
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  81 KB
- LZK und Lösungsblatt zum Thema "Sinne" - Lückentext
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  172 KB
Eichhörnchenerkundungsbuch mit Sachtexten und Fragen zum Inhalt, kann gut mit Lesen kombiniert werden.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Verbrennung; Feuerwehr
Probe mit dem Inhalt: frühe Nutzung des Feuers, die Kerze, Kerzenversuche, was braucht Feuer zum Brennen, Löschen, brennbare Materialien, Feuerwehr und Notruf
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  234 KB
Verbrennung; Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers
Was braucht Feuer zum Brennen? 3 Versuche zum Sauerstoffbedarf des Feuers; benötigt werden pro Partnerteam/Gruppe: 2 Teelichter, 2 unterschiedlich große Gläser, feuerfeste Unterlage, 2 Holzstifte, Gefäß mit Sand (zum Löschen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  79 KB
Schulaufgabe zum Thema "Auge". Es werden Teile des Auges und ihre Funktionen abgefragt, das Sehfeld und optische Täuschungen. Auch "Blindheit" wird thematisiert.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,44 MB
Sinnne, Sinnesorgane, besonders das Auge: Teile, Funktion, Sehfeld, optische Täuschungen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  84 KB
Eichhörnchen, Tiere im Wald
Wie ist das Eichhörnchen an das Leben im Wald angepasst
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Die 5 Sinne Arbeitsblätter/Lückentexte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  122 KB
Einführung in die Unterrichtseinheit "Das Rad"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  55 KB
Himmelsrichtungen
Unterrichtsstunde zum Römerlager Castra Regina in Regensburg
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Unterrichtsentwurf zum Aufbau des Ohres und Funktion seiner Teile
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Lebensraum Wald
So kann ich das Alter eines Baumes bestimmen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  60 KB
Stationsarbeit zu den Sinnen. Die SuS machen an verschiedenen Stationen Erfahrungen mit ihren Sinnen. Pro Sinn gibt es mindestens zwei Stationen. Material enthält Auftragskarten, Arbeitsblätter und Lösungen. Durchgeführt in Klasse 2, jedoch auch in höhere
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  79 KB
Besondere Unterrichtsvorbereitung "Was leitet den Strom?" an Hand der Beleuchtung eines Puppenhauses
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Leistung und Bedeutung der Augen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
AB zum Lauf der Sonne (Himmelsrichtungen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
UV UNterrichtsstunde Himmelsrichtungen SONNE
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  73 KB
Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Nein-sagen".
 89 Unterrichtsmaterialien