Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
10 Maximen
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Beurteilung, Material Regelkindergarten, Montessori
Lehrprobe Das Material II - Beurteilung von Materialien eines Regelkindergartens in Bezug auf die Förderung des Kindes unter zu Hilfenahme der Eigenschaften des Montessori-Materials.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung, soziale Medien
Lehrprobe Beurteilung möglicher Wirkungen des Sozialen Netzwerks Instagram auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen in Anlehnung an Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Bilderbuffet - Arbeitszeit: 135 min
, Entwicklung Sozialisation Erziehung
Lehrprobe Entwicklung, Sozialisation und Erziehung als zentrale pädagogische Grundbegriffe und Ausgangspunkt spezifisch pädagogischer Perspektiven auf frühkindliche Entwicklungsprozesse - Einstieg in die Unterrichtsreihe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  960 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Demokratielernen, Förderung, Just Community, Karikatur, Lawrence Kohlberg, zentrale Prinzipien und Methoden
Lehrprobe Förderung von Demokratielernen anhand der Erschließung von zentralen Prinzipien und Methoden der „Just Community Schulen“ in kooperativer Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  521 KB
Entwicklung nach Erikson
Lehrprobe Urvertrauen oder Misstrauen? – Die Überprüfung des Verständnisses einer Primärquelle von Erikson mit Hilfe einer Fotografie.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,72 MB
NS-Pädagogik, Pädagogik, UPP
Lehrprobe mit 1,0 bewerteter schriftlicher Entwurf für die Staatsprüfung im Fach Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung 4. Fach
, Bildung, Klafki, Mead, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Montessori
Mündl. Prüfung im Jahr 2020 mit Bezug zu Corona; EWH ist direkt unter den Aufgaben zu finden
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Gewalt, Heitmeyer, Schrei nach Liebe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  254 KB
Medienkompetenz, Medienpädagogik
Lehrprobe Entwurf für den 4. Unterrichtsbesuch in Pädagogik zum Thema Medienpädagogik Medienkompetenz
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Methode: UPP Pädagogik
, Freud, Psychoanalyse, Psychosexuelle Entwicklung nach Freud, pädagogische r, Pädagogische Relevanz, Sigmund Freud
Lehrprobe Beurteilung der pädagogischen Relevanz des psychoanalytischen Entwicklungsmodells nach Sigmund Freud anhand eines Kommentars
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Jean Piaget
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  84 KB
Systemische Therapie
Fallbeispiel "Beate" zur Systematischen Therapie
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  587 KB
Fallbeispielanalyse, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, Tillmann-Kind ohne Gesicht
Lehrprobe Fallbeispielanalyse nach Laska Analyse des Fallbeispiels unter Rückbezug auf die Maxime Hurrelmanns - antizipierte Lösungen und Tippkarten
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  502 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Hurrelmann, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann, produktiv, Produktive Realitätsverarbeitung
Lehrprobe UB5 Entwicklung von Handlungsoptionen auf Basis des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann. UB5 wurde mit 1 bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,45 MB
Methode: Rollenspiel
, Cybermobbing, Medienkompetenz, pädagogische Perspektive, Rollenkarten, Rollenspiel, Social Media, UB
Lehrprobe Verlaufsplan mit Material (Texte und Arbeitbläter), Beobachtungsbogen zur Analyse von Rollenspielen, Medienkompetenz, Förderung pädagogischer Handlungsfähigkeit
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  381 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 5. Maxime, Corona, Corona-Pandemie, Entwicklungsaufgaben, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Fünfte Maxime, Hurrelmann, Identität, Lehrprobe, Pandemie, Produktive Realitätsverarbeitung, Päda, Pädagogik, Realitätsverarbeitung, UB, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe In dieser Stunde analysieren die S'uS, welche Probleme die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen des normalen Lebens mit sich bringt und entwickeln mögliche Handlungsoptionen zur Unterstützung.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Einführung, Kohlberg, Stufenmodell
Den SuS werden ihre eigenen Aussagen des Heinz-Dilemmata vorgelegt. SuS nennen Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der Aussagen. Die SuS erarbeiten sich arbeitsteilig das Stufenmodell von L. Kohlberg (ohne Sozialperspektive).
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Montessori Lehrerrolle
Lehrprobe Die SuS befassen sich mit der Lehrerrolle der Montessori Pädagogik und untersuchen diese kritisch.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Gewalt, Heitmeyer
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 273 Unterrichtsmaterialien