Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
defekte Demokratie
Merkmale der Demokratie am Beispiel Russland überprüfen
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
defekte Demokratie
Skript Russland - eine defekte Demokratie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
defekte Demokratie
Schulaufgabe zum Thema Demokratie und Diktatur defekte Demokratie am Beispiel Türkei
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
defekte Demokratie
Stundenverlaufsplanung zur Musterstunde Russland - eine defekte Demokratie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
defekte Demokratie, Einschränkung von Grundrechten, Freiheitssicherung, Gewaltenteilung, Grundrechte, Grundrechtsverwirkung, Menschenbild des Grundgesetzes,
Aufgaben zu defekter und wehrhafter Demokratie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  207 KB
Alterspyramide, Alterstruktur, Bevölkerungsentwicklung, Demografie, demografische Entwicklung
Demographischer Wandel + Möglichkeiten und Grenzen der Zuwanderung
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Familie im Wandel, Familienpolitik, Funktionen der Familie, Wertewandel, Beruf
Leserbrief zum Thema "Kinderkriegen und Beruf"
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  191 KB
Stand der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in der Diskussion
Lehrprobe SuS lernen die noch immer bestehenden Ungleichheiten zwischen Mann & Frau in Bezug auf die Erwerbstätigkeit kennen und erklären, dass die Debatte um die Gleichberechtigung von Mann & Frau kontroverse Lösungsansätze bietet.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  242 KB
Gesellschaft noch in Schichten/Klassen einteilbar, Individualisierung der Gesellschaft
Lehrprobe SuS lernen 2konträre Standpunkte (Geißler & Beck) hinsichtlich der strukturellen Einteilg der Gesellschaft kennen & stellen fest, dass eine Individualisierung der Gesellschaft eingesetzt hat & die eigene Eingruppierung in eine Schicht immer schwieriger ...
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  96 KB
Abkehr vom traditionellen Rollenbild von Frau und Mann, Rollenbild
Lehrprobe SuS lernen Wandel von traditionellen Geschlechterrollen hin zu modernen Rollenverständnis von Mann und Frau und die diesbezüglich vertretenen kontroversen Ansichten kennen.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  150 KB
Sozialstaat, Versorgender vs. vorsorgender Sozialstaat
Lehrprobe Im Unterrichtsverlauf sollen durch die SuS Argumente einer Überdehnung des Sozialen Argumente für mehr Sozialstaatlichkeit gegenübergestellt werden
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  141 KB
Hat der fürsorgende Wohlfahrtsstaat ausgedient
Lehrprobe SuS lernen sozialpolitische Elemente kennen und erkennen, dass sich ein Wandel des fürsorgenden Wohlfahrtsstaats hin zum aktivierenden Wohlfahrtsstaat vollzieht und bewerten diese Entwicklung
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
autoritäre Diktatur, Diktatur
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
autoritäre Diktatur, Diktatur
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Diktatur, totalitäre Diktatur
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Demokratischer Verfassungsstaat
Textanalyse zu Hobbes über die Funktion eines Staates
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  83 KB
Soziale Marktwirtschaft
Sozale - freie Marktwirtschaft Wettbewerb Gerechtigkeit
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
autoritäre Diktatur, Diktatur, totalitäre Diktatur, Schutz der Menschenrechte
Textarbeit/Erörterung: Reisen in Diktaturen?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,71 MB
Emissionshandel, Emissionszertifikate, Klimawandel, Kyoto-Protokoll
Lehrprobe Ein mit sehr gut bewerteter UB zum Thema Preisverfall der Emissionszertifikate auf dem EU-Zertifikatemarkt. Gekoppelt mit DFB, daher viele Förderelemente enthalten.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Bilinguale Klausur, Demographischer Wandel, Generationengerechtigkeit, Pension System
Bili-Klausur (Mit Wahlmöglichkeiten der Sprache) zum Thema demographischer Wandel, Rentensystem, Handlungsbedarf und Generationengerechtigkeit
 248 Unterrichtsmaterialien