Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  18 KB
Argument, argumentative Texte, Aufbau eines Arguments
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Meinung begründen
Lehrprobe 2. UB Schreibkonferenz zu argumentieren Texten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  718 KB
Kurzprosa
Lehrprobe Kreative Bearbeitung der Kurzgeschichte "Chuck Norris und all seine Freunde" von Marlene Röder mithilfe einer Auslassung (Waldmann, handlungs- und produktionsorientierter Unterricht) und einem abschließenden Vergleich mit dem Original.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Diskussion, Streitgespräch
Lehrprobe Fünfter UB im Fach Deutsch. Die SuS' setzen eine zuvor geplante Fishbowl-Diskussion um. Für alle SuS', die nicht an der Diskussion beteiligt sind, gibt es Beobachtungsaufträge. Sicherung durch Meinungsbildung und -begründung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  392 KB
Diskussion
Lehrprobe 5. UB Förderung der Gesprächskompetenz durch Diskussion
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
steigernde Argumentation
Schulaufgabe zum Thema freie Erörterung mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  49 KB
Lyrik
Lehrprobe Lehrprobe: Pantomimische Erschließung von "Der Panther" von Rilke. Gut bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Streitgespräch
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema "mündliches Argumentieren" (Streitgespräch über Taschengelderhöhung)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Diskussion
Stellungnahme, Erörterung anhand eines Zeitungsartikels
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  909 KB
Diskussionen
Lehrprobe Diskussion mit der Fishbowl Methode zum Thema Erörterung und Verwendung von Diagrammen zur Stützung eigener Argumentationen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kurzprosa
Schreibkonferenz/ Rückmeldungsbogen für selbst verfasste Kalendergeschichten/ Anekdoten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Kurzprosa
Methodenblatt zum Verfassen einer Kalendergeschichte
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Diskussion, Streitgespräch
Argumentieren & Stellung nehmen - Einen Leserbrief zu einem Zeitungsartikel verfassen Klassenarbeit + Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  168 KB
Diskussion
Entwurf zur Vorbereitung und Durchführung einer Pro-und-Kontra-Diskussion zum Thema "Soll es an unserer Schule für alle 7.Klassen einen Benimmkurs am Nachmittag geben?"
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  2,46 MB
Balladen
Es handelt es sich um eine Deutschstunde zur handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung zur Ballade John Maynard. Der Unterrichtsbesuch wurde als sehr gut bewertet mit einziger Kritik zusätzlich Differenzierungsmaterial anzubieten.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Meinung begründen
Arbeitsblatt und Folie Eine Standpunkt begründen: Behauptung-Begründung-Beispiel
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,76 MB
Texterschliessung, Meinung begründen
Lehrprobe Reihenthema: Tatort Ballade - Von Verbrechen und Naturgewalten. Beispiel: "Die traurige Krönung" v. Mörike. Gruppenteilige Überprüfung einer Ballade auf Balladenmerkmale. Entwicklung eines "Balladendominos".
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Streitgespräch, Diskussion
Lehrprobe Mündliche Argumentation/ Rollendiskussion zum Thema Handyverbot Mit 1 bewertet
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Textzusammenfassung, Streitgespräch
Lehrprobe Entwurf zur sukzessiven Erarbeitung eines Leserbriefes für die schriftliche Stellungnahme zum Thema "Einführung einer Schuluniform"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Klassenarbeit für Klasse 7, Thema: Schriftlich einen Standpunkt vertreten (Argumentieren)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 114 Unterrichtsmaterialien