Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  114 KB
Pilze, Stockwerke des Waldes, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Probearbeit zur Klassensprecherwald und zum Wald: Pilze und Schichten des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  88 KB
ausführlicher Stoffverteilungsplan für Heimat- und Sachunterricht. Lehrplanbereich/ Lehrziele, Lerninhalte, Material/ Medien sowie mögliche Querverbindungen sind enthalten.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  260 KB
Stockwerke des Waldes
Unterscheidungsmerkmale der Stockwerke mit einer ausführlichen, arbeitsteiligen Gruppenarbeit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  91 KB
Gefahren des Feuers, Versuche mit Feuer, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze, Werbung, Leben früher, Fahrrad, Verkehrserziehung,
Stoffverteilungsplan, Jahrgangsstufe 3, Bayern, HSU, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  539 KB
Stockwerke des Waldes, Werbung, magnetische Stoffe, Strom, Strom sparen
Das habe ich mir gemerkt! Alle Themen des Schuljahres
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  231 KB
Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Stockwerke des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  390 KB
Stockwerke des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  326 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes
1. Schulaufgabe zum Thema Wald (HSU) Stockwerke des Waldes, Beschreibung der Blattform und des Blattrandes, Pflanzenteile die zusammengehören einkreisen (Blatt und Frucht, Zapfen und Nadeln), Jahresringe, ... + zwei Transfer- und eine Problemlöseaufgabe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  674 KB
Der elektrische Stromkreis, Erde als Magnet, magnetische Stoffe, Leiter und Nichtleiter, Magnetismus, Magnetpole, Nutzen von Strom, Strom, Strom sparen,
Stoffverteilungsplan HSU Jahrgangsstufe 3, Atmung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  14 KB
Stockwerke des Waldes
Es handelt sich hier um Texte für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit zum Thema Stockwerke des Wades. Anhand der Texte sollen die Schüler die wichtigsten Informationen zu den 5 Stockwerken erarbeiten und anschließend der Klasse vorstellen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  32 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes, Tiere im Wald
Probe Wald, Schwerpunkt Bäume; Bilder müssen noch selbst eingefügt werden
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Pilze im Wald, Tiere im Wald, Stockwerke des Waldes, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung; Welche Gefahren bedrohen den Wald? Warum ist der Wald in Gefahr?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  965 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Lebensraum Wald, Stockwerke des Waldes
Tägliche Unterrichtsvorbereitung - Einführung ins neue Thema Wald; Blattvorlagen für Fragen der Ss
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  73 KB
Stockwerke des Waldes
Ausführliche tägliche Unterrichtsvorbereitung; Die Schichten/Stockwerke des Waldes mit Gruppenarbeitsauftrag und kurzen Lesetexten für jede Schicht mit Fragen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  61 KB
Pilze
UV- Wir lernen unterschiedliche Pilze kennen, Methode der Plakatgestaltung steht im Mittelpunkt der Unterrichtskonzeption
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Stockwerke des Waldes
Artikulationsschema zum Thema "Der Wald ist in Schichten aufgebaut" (als Einführungsstunde zum Thema "Wald")
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  417 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Leben früher
1. Probe in HSU 3. Klasse Themen: Wald, Klassensprecherwahl, Oktoberfest
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  521 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  52 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes
HSU Probe zum Thema Wald (Stockwerke, Laub- und Nadelbäume, Teile und Aufgaben eines Baumes)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes
Klassensprecherwahl, Prinzipien, Laubbäume, Nadelbäume
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 123 Unterrichtsmaterialien