Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  499 KB
Methode: Demoversuch, Modellvorstellungen - Arbeitszeit: 45 min
, Massenerhaltung, Satz der Massenerhaltung
Lehrprobe Entwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Chemie. Die Stunde wurde simuliert und mit gut bewertet. Bei der Darstellung der Atome im Tafelbild wurde im Reaktionsschema die Massenerhaltung nicht berücksichtigt. Weniger Sauerstoff links, als rechts.
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Bayern  103 KB
Aggregatzustände
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  49 KB
Chemische Reaktion, Eisensulfid, Stoffeigenschaften
Das Arbeitsblatt beinhaltet die Untersuchung der chemischen Reaktion von Eisen mit Schwefel zu Eisensulfid anhand von Stoffeigenschaften. Dadurch wird deutlich, dass bei einer chemischen Reaktion Stoffe mit anderen Eigenschaften entstehen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  571 KB
Löslichkeit, Löslichkeit Teilchenmodell Teilchenebene, Teilchenebene, Teilchenmodell
Lehrprobe Es handelt sich um den 4. Unterrichtsbesuch
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  946 KB
Anwendung, Kandiszucker, Kochsalz, Sand, Trennverfahren, Vertiefung
Lehrprobe Die Trennung eines Stoffgemisches aus Kandiszucker, Kochsalz und Sand zur Vernetzung der Stofftrennverfahren unter Verwendung der Stoffeigenschaften in einem mehrstufigen Trennprozess.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Methode: Experimentierstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Dichte, Experiment, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Es wird experimentell bestimmt, ob es sich bei goldfarbenen Gegenständen um echtes Gold handelt
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  776 KB
Methode: mit Lehrerdemonstrationsversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Iod, Resublimation, Sublimation
Lehrprobe Die SuS vollziehen den Vorgang der Sublimation und Resubliumation anhand eines Lehrerdemonstrationsversuchs auf Stoff- und Teilchenebene nach (einfaches Kugelteilchenmodell).
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,39 MB
Methode: mit Lehrerdemonstrationsversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Kaliumpermanganat, Löslichkeit, Lösungsvorgang
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde des Chemieanfangsunterrichts wird anhand eines Lehrerversuchs der Lösungsvorgang von Kaliumpermanganat in Wasser demonstriert und von den SuS auf Stoff- und Teilchenebene (einfaches Kugelteilchenmodell) nachvollzogen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,76 MB
Methode: Anwendungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Feststoffgemisch, Robinson braucht Hilfe, Stofftrennung, Trennungsgang, Trennungsmehtode, Trennvorgang, Whatsapp-Chat
Lehrprobe Problemorientierte Entwicklung, Durchführung und Reflexion eines Trennungsgangs für ein Feststoffgemisch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  6,53 MB
Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Energieniveau, Erdalkalimetalle, Flammenfärbung, Rakete
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Flammenfärbung mithilfe des Energieniveaumodells. Anmerkungen: Inhaltsstoffe der Effektladungen über Etiketten bearbeiten (in Vertiefung ggf. Funktion Inhaltsstoffe), Magnesiastäbchen statt Holzspieße, Erfahrung berücks.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Stoffe im Teilchenmodell
Skript_Stoffeigenschaften_Chemie_8_Klasse
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,98 MB
Methode: Magnetmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Atomaufbau, Bohr, Energieniveaumodell, Energiestufenmodell, Ionisierungsenergien
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die SuS den Aufbau eines Atoms anhand der Ionisierungsenergien. Zum Atomaufbau wird das Energinveaumodell genutzt. Die Stunde könnte in den Kontext der Flammfärbung eingebettet werden, um die Motivation zu steigern.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 70 min
Bausteine von Reinstoffen, Aktivierungsenergie und Katalyse, Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, Kennzeichen chemischer Reaktionen,
chemische Reaktionen, Verbrennungsreaktionen, Luft, Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Massenerhalt bei chemischen Reaktionen, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische,
Stoffgemische, Stofftrennung, Stoffeigenschaften, Dreisatzrechnung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  334 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Problemorientierung, Schülerexperiment, Stofftrennung
Lehrprobe Stofftrennung, Schülerexperimente, Problemorientierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,79 MB
Methode: Destillation von Meerwasser - Arbeitszeit: 45 min
, Destillation, Meerwasser
Lehrprobe Erarbeitung einer einfachen Destillationsapparatur
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Brandenburg  650 KB
Anfangsunterricht, Eigenschaften von Stoffen
Lehrprobe Eigenschaften von Stoffen. Die SuS identifizieren eine unbekannte Substanz anhand ihrer typischen Eigenschaften und mithilfe einfacher Experimente.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Methode: Partnerpuzzle
, Chemie, Dichte, Partnerpuzzle, Schwimmverhalten
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  424 KB
Mülltrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Es handelt sich um einen mit gut bewerteten Unterrichtsbesuch. Die SuS sollten in der Stunde eigenständig ein Experiment entwickeln um ein "Müllgemisch" zu trennen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 7.Hauptgruppe, Fällungsreaktion, Halogene, halogenide, Nachweisreaktion, PSE, Silbernitrat
Lehrprobe Lehrprobe über die Nachweisreaktion der Halogenide mit Fällung durch Silbernitrat. Sehr gut funktionierender Versuch!
 222 Unterrichtsmaterialien