Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  238 KB
Subtrahieren, Subtraktion, Zehnerübergang, Zehnerüberschreitung
Die Subtraktion bis 100 mit Zehnerübergang/Zehnerunterschreitung wird geübt. Notieren des Rechenweges (Zurück bis zum Zehner) und vorteilhaftes Zerlegen der zu subtrahierenden Einerzahl, sowie Selbstkontrolle mit Lösungszahlen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  16 KB
Addieren, Subtrahieren
Herbst-Sachaufgaben mit den Rechenoperationen Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  23 KB
Erklärvideo, Mal, Multiplikation
Lehrprobe Als alternative Lehrprobe sollte eine Lernumgebung für zu Hause geschaffen werden. Durch ein Erklärvideo und die Anton App werden die SuS in die Multiplikation eingeführt. Übungsblätter dienen als Festigung und intensivere Auseinandersetzung.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,00 MB
Addieren, Subtrahieren
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  62 KB
Zehnerzahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  12 KB
Zehnerzahlen
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  631 KB
Methode: Lernumgebung - Arbeitszeit: 50 min
, Kaufladen, Lernumgebung, Offene Aufgaben, Rechnen mit Geld
Lehrprobe Stationenarbeit mit vielen verschiedenen, offenen und motivierenden Aufgaben Müsste für die 2. Klasse noch weiter differenziert werden (Didaktische Reduktion)
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Streichquadrate, Zahlenquadrate
Lehrprobe Die SuS überlegen sich eigenständig ein Verfahren zum Vervollständigen der Streichquadrate und stellen dieses durch Rechnungen und Beschreibungen der einzelnen Schritte dar.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  582 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Zahlenketten Zahlenraupen
Lehrprobe Wir reparieren Zahlenraupen – Die Schülerinnen und Schüler vervollständigen lückenhafte Zahlenraupen, indem sie Lösungsstrategien erarbeiten mit dem Ziel der Festigung des Strukturverständnisses, Förderung der Kommunikations-, Darstellungs- und Probl
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  233 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Division, Multiplikation, Sachaufgaben, Subtraktion
Mathearbeit und vorbereitende Übungen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  6,41 MB
Methode: Klassenflohmarkt
, Geld, handelnd, Klasse 2, klassenflohmarkt, klassenmarkt, Umgang mit Geld
In dieser Einheit wird das Thema Geld behandelt. Auf viele Weisen wird handelnd gearbeitet und nah an der Lebenswirklichkeit der SuS angeknüpft.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  4,92 MB
Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 100
Additions- und Subtraktionsaufgaben im ZR bis 100 für die Frei-/Wochenplanarbeit.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Subtraktion
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Räuber und Goldschatz
Lehrprobe „Wir spielen Räuber und Goldschatz!“ – Eine aktiv-entdeckende Auseinander-setzung mit einer Übungsform zur Erweiterung des mündlichen und schriftlichen, sowie denkenden Rechnens von Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  28 KB
Addition, Zehner
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Addition und Subtraktion mit Zehnerzahlen im Zahlenraum bis 100 Thema der Unterrichtsstunde: Addition mit Zehnerzahlen (ZE + Z)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Zahlenmauern
Lehrprobe „Wir werden Zahlenmauerkönige!“- eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit dreistöckigen Zahlenmauern zur Förderung und Vertiefung der Grundrechenarten Addition und Subtraktion bzw. Ergänzung im Zahlenraum bis 20.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  913 KB
Multiplizieren, Addieren, Entdeckendes Lernen, Mal-Mühlen
Ausarbeitung mit Sachanalyse, Sequenzplanung und Unterrichtsentwurf zu Mal-Mühlen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern  13 KB
Fachbegriffe, Mathematik, Rätsel, Subtraktion, Zahlenraum bis 100
2 Arbeitsblätter für das Einprägen der Fachbegriffe der Subtraktion. Die Aufgaben sind doppelt. Es muss also einmal quer geschnitten werden. Die rechte Seite ist schwieriger als die linke.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Addition, Gleich, Größer, Kleiner, Subtraktion, Vergleichen, Ziffern
Verstehen und anwenden mathematischer Begriffe im Zahlenraum bis 100. 1. Halbjahr 2. Klasse.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  438 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Klassenarbeit
3. Klassenarbeit Klasse 2 Addition + Subtraktion im 100er Raum + Geometrie. Rechenwege aufschreiben, Sachaufgabe mit Frage, Rechnung, Antwort,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 211 Unterrichtsmaterialien