Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsteile Gruppenarbeit, Begründete Stellungnahme, Bruder Hitler, Cipolla, Gruppenarbeit, Künstler, Künstlernovelle, Mario und der Zauberer, Thomas Mann, Vergleich
Lehrprobe Das Künstlerbild Thomas Manns wird mithilfe des Essays "Bruder Hitler" erarbeitet und mit einem Auszug aus "Mario und der Zauberer" verglichen (Fokus: Zauberer Cipolla). SuS nehmen Stellung zu der Frage, ob MudZ eine Künstlernovelle ist. (Note: 1-)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  976 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Heinrich von Kleist, Körpersprache, Marquise von O..., Marquise von O
Lehrprobe Um das Erkennen der Mehrdeutigkeit des Textes seitens der SuS zu evozieren, werden die körpersprachlichen Zeichen mittels einer arbeitsteiligen Textanalyse untersucht. Die Ambivalenz der Figuren wird vertieft.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Der Trafikant, Interpretation, Textanalyse
Analyse eines literarischen Textauszugs mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Methode: digitales Lernen, Padlet - Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Lessing, Nathan der Weise, Patriarch, Q1
Lehrprobe Eine sehr gute Stunde zum Patrirachen, die auf digitalen Unterricht ausgelegt ist. Dennoch kann Sie auch ohne digitale Hilfsmittel durchgeführt werden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Dramenanalyse Aufbau Gliederung Analyse
Vollständige Übersicht einer Gliederung bzw. eines Aufbaus einer Dramenanalyse für Klassenstufen 11-13 GK und LK
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gegenwartsliteratur, Kurzepik, Textanalyse
Vergleichende Analyse epischer Texte; Thema: Liebe heute – Beziehungsprobleme im Spiegel der Gegenwartsliteratur; Analyse der Kurzgeschichte „Die Jahre mit Maserati“ von Maxim Biller und Vergleich mit Judith Hermanns „Sommerhaus, später“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 30 min
Impressionismus, Ästhetizismus, Gedichtinterpretation, Textanalyse
Erschließung des Gedichtes und Einordnung in die Epoche
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Expressionismus
Interpretation des Gedichts „Der Gott der Stadt“ von Georg Heym
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Auflösung der Sprache, Sekundenstil, Ästhetik des Hässlichen, Expressionismus, Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse
Expressionistische Gedichte zur Großstadt zur Analyse und zum Vergleich
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Ästhetik des Hässlichen, Epochenmotive, Expressionismus, Motivvergleich, Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Textanalyse
Auswahl an expressionistischer Lyrik zum Krieg vor und nach WKI
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Impressionismus, Epochenmotive, Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse
Eine Auswahl typisch impressionistischer Gedichte zur Besprechung der Merkmale
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Gesprächsaufbau, Dramenaufbau, Lesen eines Dramas, Personenkonstellation, Rhetorische Mittel, Sprachanalyse, Textanalyse, Menschenbild, Offenes Drama,
Verfall der Beziehung anhand einschlägiger Szenen und Mord
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Intention, Textanalyse, Menschenbild, Erschließung dramtischer Texte, Beziehungskonstellation
Analyse des Gesprächsverhaltens Fausts und Gretchens
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Abschied vom Engel, Nathan der Weise, Nathan der Weise Szene 2, Rationale Weltsicht Nathan der Weise, s, Szenenanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um einen vierten UB zu dem Drama "Nathan der Weise". Es wurde die erste Szenenanalyse zu der Szene 1.2 durchgeführt. Es wurde arbeitsteilig erarbeitet. Kritisiert wurde: Fokus auf einen Aspekt legen!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
analyse, Fachspezifische Methoden, Interpretation, Literaturanalyse, Makrostruktur, Merkblatt, Mikrostruktur, Sachtextanalyse, Textanalyse, Textaufbau
Wie schreibt man eine Textanalyse? Was ist der Unterschied zur Interpretation? Das Merk-/Arbeitsblatt bietet eine Übersicht darüber, welche Textsaspekte für eine Analyse berücksichtigt werden müssen und wie man den eig. Text aufbaut.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Klausur, Sandmann, Textanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Expressionismus, hoddis, Lyrik
Typische frühexpressionistische Gedichte mit Analyse- und Vergleichsaufgaben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,26 MB
Haus in der Dorotheenstraße
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Graf F., Marquise von O
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Bewertung des Grafen F.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Methode: Einführung in das digitale Tool „Padlet“ - Arbeitszeit: 90 min
, Autorenbiografie, Die Marquise von O, Heinrich von Kleist, Marquise von O, Marquise von O..., Methodeneinführung, Padlet
Lehrprobe Die SuS erkennen in Heinrich von Kleist eine Person, die ihr Leben lang ihren "Platz im Leben sucht" und schließlich Selbstmord begeht.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 375 Unterrichtsmaterialien