Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  943 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Standortfaktoren, Strukturwandel, Tertiärisierung, Wirtschaft im Wandel
Voraussetzung für die Klausur sind Kenntnisse zu Standortfaktoren, Strukturwandel und v.a. dem Modell des sektoralen Wandels nach Fourastié
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
lange Wellen, Ruhrgebiet, Standortfaktoren, Strukturwandel, Wirtschaftsregionen, Wirtschaftswandel
Karteikarten zu altindustriellen Regionen und ihr Strukturwandel, Bewertungsaspekte Strukturwandel, Wirtschaftswandel, Organisationsformen der Industrie....
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,25 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bewertung, Entwicklungschance, Entwicklungsländer, Erdkunde, Examensprobe, Globale Disparitäten, Landgrabbing, Meinungen, Wertequadrat, Äthiopien
Lehrprobe Bewertung einer nachhaltigen Entwicklung am Fallbeispiel Äthiopien.“
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,91 MB
Nachhaltigkeit, Reisestern, Tourismus
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Tourismus, Tourismusmodell nach Vorlaufer, Zukunftsperspektiven
Tourismus auf den Philippinen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  154 KB
Methode: Graphische Darstellung, Schaubild - Arbeitszeit: 15 min
, Formen des Tourismus, Tourismus, Tourismuswirtschaft
Einstiegsauftrag in die Reihe. Die SuS stellen die Entwicklung der globalen Tourismuswirtschaft in Form eines Diagramms sowie die Formen des Tourismus graphisch/in einem Schaubild dar.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  766 KB
Halle, Leipzig, Standortfaktoren, Wirtschaft, Wirtschaftsregionen
Lehrprobe Analyse des Wirtschaftsraums Halle/Leipzig anhand von Standortfaktoren und Suche eines geeigneten Standorts für 2 unterschiedliche Unternehmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Butler, Fremdenverkehr, Tourismus, Massentourismus, Mexiko, Tourismus, vorlaufer
Analyse des mexikanischen Raumbeispiels Cancun - T
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien, Entwicklungsland, Auslandsverschuldung, Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien, Terms of Trade
Entwicklungstheorien und Auslandsverschuldung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Buenos Aires, Fragmentierung, Stadtentwicklung, Südamerika
Lehrprobe Stadt der Inseln – Erarbeitung der sozioökonomischen Struktur lateinamerikanischer Mega-städte als Ausdruck einer fragmentierten Stadt am Beispiel von Buenos Aires mit anschließen-der Erarbeitung der sozioökonomischen Folgen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Agrobusiness, Milchwirtschaft, Neuseeland
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  700 KB
Benidorm, Butler Modell, Mittelmeerraum, Tourismus
Lehrprobe Selbstständige Erarbeitung des Butler Modells durch Auswertung diverser Statistiken zum Raumbeispiel Benidorm und anschließender Vergleich mit der touristischen Entwicklung anderer Raumbeispiele.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Abitur, Tourismus
Inklusive Tipps zum Lernen für das Abitur
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  559 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Strukturwandel, Tertiärisierung, Zeche Zollverein
Lehrprobe Revisionsstunde in der die SuS beurteilen sollten, welche Rolle die Zeche Zollverein für den Strukturwandel der Stadt Essen spielt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Ungustfaktoren
Entwicklungsländer
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Gunstfaktoren, Tourismus
Merkblatt zu Gunstfaktoren für die SuS. Platz in der Tabelle für eigene reihenbegleitende Notizen. SuS haben selbstständig die Abhängigkeit der Gunstfaktoren von Tourismusform und Ansprüchen der Touristen erarbeitet und unten ergänzt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Fremdenverkehr
Lehrprobe Konkrete Anwendung des Butler-Modells
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  533 KB
Ziel der Unterrichtsdoppelstunde ist es, dass die Schüler die "Cluster Destination Strategy" als Möglichkeit staatlicher Tourismusentwicklung kennenlernen. Als Raumbeispiel dient der Staat Philippinen. Die Erarbeitung erfolgt in einem Gruppenpuzzle.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,20 MB
Fremdenverkehr
Lehrprobe Prüfungslehrprobe zum Thema Tourismus in Garmisch-Partenkirchen (soziale, ökonomische, ökologische Folgen), Beurteilung von Entwicklungsmaßnahmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Lehrprobe Tourimsus, Mallorca, Analyse der Entwicklung der Touristenzahlen mithilfe des Butler-Modells
 152 Unterrichtsmaterialien