Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  347 KB
Angriff und Abwehr, Spiele
Lehrprobe Angriff und Abwehr am Beispiel von 5er Ball
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  52 KB
Teamkompetenz
Lehrprobe Kleiner Entwurf Turnen
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Turnen
Lehrprobe
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  292 KB
Einführung in das ausdauernde Laufen mit Berücksichtigung der Kooperation der Geschlechter
Lehrprobe Einführung in das ausdauernde Laufen mit Berücksichtigung der Kooperation der Geschlechter
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Es wird das Balancieren und Gleichgewicht halten an verschiedenen Stationen geübt. Übergeordnetes Thema ist der Dschungel, der durch die Musik und die Aufgabenstellungen verwirklicht wird.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  336 KB
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum ausdauernden Laufen in Klasse 5.
Sport  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Lehrprobe Teamarbeit kann im Sport gut über Aufgaben aus dem Bereich Akrobatik vermittelt werden. Die Teamarbeit zu verbessern und eine gelungene Präsentation zu zeigen waren das Ergebnis dieser Unterrichtseinheit.
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Besondere UV Sport - Stationentraining zur Kräftigung der Armmuskulatur (Gerätturnen) Hat gut funktioniert. Eventuell induktive Herangehensweise ins Auge fassen und noch mehr Gerätearrangements einbauen.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  756 KB
Lehrprobe Erprobung von ausgewählten 3er-Akrobatikfiguren und kreative Weiterentwicklung unter Berücksichtigung bestimmter Beobachtungskriterien mit anschließender Präsentation.
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  28 KB
Es handelt sich um eine Seminarvorführung im Fach Sport. Ich habe diese Unterrichtseinheit im Rahmen einer Gerätturnensequenz am Reck gehalten. Ist ganz gut gelaufen, allerdings wäre noch Potential in der Differenzierung gewesen.
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Lehrprobe Klettern an Stationen – „Wir gestalten selbständig ein Erlebnisparcours in Gruppen und erstellen Stationskarten für die Parallelklasse.“ + Arbeitsblätter und Stationskarten
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,11 MB
Schriftliche Hausarbeit im Referendariat; Thema:Ein Kooperationsprojekt zwischen Natur und Technik und dem Sportunterricht. (Gesundheit und Fitness)
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  2,29 MB
Lehrprobe Rolle vorwärts
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  92 KB
Lehrprobe Differenzierte Hinführung zur Sprunghocke
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  337 KB
Lehrprobe Turnen- Einführung Sprungrolle, Lernen an Stationen, Stationskarten kindgerecht gestaltet
Anzeige lehrer.biz

Fachlehrer (m) für Sport ab September gesucht

Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV   84307 Eggenfelden
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  952 KB
Lehrprobe Lehrprobe in der Unterrichtsreihe Bewegen an und mit Geräten; Thema: Aufschwingen in den Handstand
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Einführung des Gerätes Schwebebalken Gäreteturnen
Sport  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  81 KB
Thema: Wir balancieren auf einer festen und einer wackligen Unterlage durch den Dschungel.
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  719 KB
Lehrprobe Vorbereitende Übungsformen zur Förderung von Körperspannung, Gleichgewichtsfähigkeit, Vertrauen und Kooperation als Grundlage für die akrobatischen Künste des Pyramidenbaus
Sport  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  69 KB
Lehrprobe Die Bank als Ausgangsbasis für akrobatische Figuren: Erprobung der Belastungsflächen durch das selbstständige Entwickeln verschiedener 2er- Bankpyramiden in Kleingruppen unter Berücksichtigung der Sicherheitsregeln
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 86 Unterrichtsmaterialien