Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  286 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Krabat
Unterrichtsbesuch in Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  1,53 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumente sammeln, Argumentieren, Entwicklung eines begründeten Standpunktes, Markenkleidung pro und contra
Lehrprobe Die SuS entwickeln einen begründeten Standpunkt zum Thema Markenkleidung als Vorbereitung einer Argumentation. Bewertung "gut" (1. UB). Es fehlen allerdings noch mehr "echte" Argumente gegen Markenkleidung.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  321 KB
Pool, Schlussteil, Tschick, UB
Lehrprobe Vollständiger UB-Entwurf zur Poolszene im Jugendroman Tschick
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,77 MB
Methode: Unterrichtsentwurf zum Thema Bewerbungen - Arbeitszeit: 60 min
, Bewerbung, Bewerbung und Berufe, Bewerbungsschreiben
Lehrprobe Ein fehlerhaftes Bewerbungsschreiben überarbeiten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 1.lernjahr, DFB, Intercambio escolar, Lehrprobe, reviso, schreibkompetenz, Spanisch, Teilentwurf, textos, Textproduktion, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe ¿Cómo reviso textos? – Wie kann ich effektiv und kriteriengeleitet Texte meiner Mit-SuS zum Thema "Intercambio escolar" überarbeiten?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  477 KB
Methode: Innerer Monolog
, Droste-Hülshoff, HPU, Innerer Monolog, Judenbuche, produktionsorientiertes Schreiben
Lehrprobe Die Motive Friedrichs, die letztlich zum Todschlag am Juden Aaron führten, sollen hier nachvollzogen werden. Die SuS schreiben das erste Mal einen inneren Monolog und lernen diese handlungs- und produktionsorientierte Methode kennen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Balladen, Balladen untersuchen, Checkliste, Der Maulwurf muss weg, Digitale Medien, Einführungsphase, Gedichte, Hans Schreiber, Materialgestütztes Schreiben, Maulwurf, Medien UB, produktives Schreiben, Tagebucheintrag, Tiere, Videoanalyse
Lehrprobe Den Inhalt einer Ballade produktiv verarbeiten in Form eines Tagebucheintrags am Beispiel „Der Maulwurf muss weg!“ von Hans Scheibner. Zum Einstieg wird ein Video gezeigt. Alle nötigen Arbeitsblätter sind enthalten.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Textlupe
Lehrprobe UB 5
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  730 KB
Methode: Bilddiktat - Arbeitszeit: 60 min
, Bilddiktat, Fenstertheater, Kurzgeschichte, Perspektivwechsel, Wendepunkt
Lehrprobe Die SuS erschließen den Inhalt der KuGe mit Fokus auf die Perspektive der Frau durch ein Bilddiktat. Sie erkennen den Perspektivwechsel im Wendepunkt und können diesen sowohl inhaltlich als auch als ein Gattungsmerkmal von Kurzgeschichten erläutern.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Methode: Thin Pair Share Verfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Außenseiter, Maik Klingenberg, Tschick
„Psycho, Aeroflot oder Air Klingenberg?“ – Untersuchung der Selbst- und Fremdwahrnehmung Maik Klingenbergs im Roman „tschick“ unter besonderer Berücksichtigung der Außenseiterproblematik auf Grundlage ausgewählter Textpassagen im TPS-Verfahren
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  119 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeit mit Songtext, Bettina Wegner, Grammatik, Grammatiktraining, Integrierter Grammatikunterricht, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Konjunktiv II, Würde, Würde-Ersatzform
Lehrprobe Analyse des Songs "Ach wenn ich doch als Mann auf diese Welt gekommen wär" von Bettina Wegner mit Blick auf Konjunktiv II und Würde-Ersatzform
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 60 min
, Balladen, John Maynard, nis randers, think pair share
Lehrprobe Die SuS erschließen den Inhalt der Balladen mithilfe der Think-Pair-Share Methode und entscheiden auf der Grundlage, wer der größere Held ist
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Methode: Differenzierung in drei Schritten - Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation, Argumentieren, Aufbau argument, Szteitfrage
Lehrprobe SuS formulieren auf Grundlage ihres Vorwissens Argumente zu der Streitfrage. Es handelt sich dabei zunächst nur um Pro-Argumente.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Methode: produktionsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Gattungen, Kurzgeschichte, produktionsorientiert
Lehrprobe produktionsorientiertes Fortführen der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze in ar-beitsteiliger, kooperativer Partnerarbeit in dramatischer sowie epischer Form zur Erschließung gattungsspezifischer Unterschiede
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,95 MB
Methode: Induktives Verfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Attribute, Grammatik, induktive Einführung, kooperative Gruppenarbeit
Gut bewerteter Langentwurf. Induktive Einführung von Attributen. Inhaltlich sehr sportlich, bei leistungsschwächeren Klassen lieber etwas entlasten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  4,30 MB
Methode: 6-Schritt-Lesemethode
, Deutsch, Sechs-Schritt-Lesemethode, Smartphone, Socialmedia, Umgang mit Sachtexten, Verbrauchererziehung
Lehrprobe Die SuS erschließen Sachtexte zu den Apps Instagram, TikTok, Snapchat und YouTube und können ihre vorhergestellten Fragen zum Thema mit Hilfe ihrer Stichworte begründet beantworten, um in Anschluss an die Reihe Infoplakate für die Schule zu erstellen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: Mustertext
, Argumentieren, Mustertext, Stellungnahme
Lehrprobe Fragengeleitete Erarbeitung der argumentativen Handlungs-muster einer Stellungnahme anhand eines Mustertextes zur Erschließung der Funktionalität einzelner Textteile, ihres Zusammenwirkens sowie der entsprechenden sprachlichen Darstellungsweisen.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Kurzgeschichte
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,90 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Coronapolitik, Influencer, Rezo, Sachtext, Sprachanalyse, Stilmittel
Lehrprobe Langentwurf zu einem Unterrichtsbesuch in der Reihe "Umgang mit Sachtexten- Sachtexte erschließen und verstehen" mit dem Thema "Die Betrachtung des Sachtextes "Rezo kritisiert Coronapolitik" auf sprachlicher Ebene
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  383 KB
Methode: Gruppenmixverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Binnendifferenzierung Kurzgeschichte Die Brücke Gruppenmixverfahren
Lehrprobe Lehrprobe im oberen guten Bereich zum Thema "Kurzgeschichten" in einer Deutschstunde der achten Jahrgangsstufe - binnendifferenziertes Vorgehen mithilfe des Gruppenmixverfahrens anhand unterschiedlicher Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 235 Unterrichtsmaterialien