Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Kennzeichen des Lebendigen
Die Kennzeichen der Lebewesen. Die Überschriften (die Kennzeichen der Lebewesen) müssen entsprechenden Textbausteinen zugeordnet werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Haltungsschäden
Rucksack- TÜV
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  480 KB
Keimungsbedingungen, Keimversuche, Pflanzen
Lehrprobe Keimungsversuche am Beispiel der Wachtelbohne Auch Pflanzen sind Lebewesen
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Saarland  2,52 MB
Grundbauplan
Lehrprobe Thema der Lehrprobe: Aus Samen entwickeln sich Pflanzen. Klassenstufe 5. Benotet mit 13.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  135 KB
Getreide, Nutzpflanzen
Lehrprobe Nutzpflanzen-Wir nehmen ein Getreidekorn unter die Lupe – Aufbau eines Getreidekornes
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Inhaltsstoffe der Nahrung
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Hessen  58 KB
Fettfleckprobe -Experiment, Lehrprobe
Lehrprobe Lehrprobe Fettfleckprobe Klasse 5 Experiment
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  205 KB
Lehrprobe Von der Blüte zur Frucht am Beispiel des Apfels - SuS erarbeiten selbstständig die Fruchtbildung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  161 KB
Arbeitsblätter für eine GA (Expertenrunde) mit Thema Kennzeichen des Lebens. Es werden alle Kennzeichen beschrieben, die in kurzen Merksätzen auf das Arbeitsblatt übertragen werden sollen. Bilder mussten aus Urheberrechtlichen Gründen entfernt werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Fotosynthese: van Helmonts Versuch: Erde als ein Hauptfaktor für das Wachstum eines Baumes kann ausgeschlossen werden
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Nahrungsbestandteile und ihre Bedeutung
Ernährung
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  4,20 MB
Lösungsblätter zum Stationenlernen Wald: Bedeutung - Gefährdung - Schutz (im außerschulischen Lernort Wald). Themen: Waldfunktionen, saurer Regen, Bodenschäden, Wurzelschäden, Kronenschäden, Zersetzer. Zeitbedarf ca. 2 Std., auch Exkursion. S. Materialist
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Verdauungsorgane
Grundwissen zum menschlichen Gebiss, zum Nachlesen für das zugehörige Arbeitsblatt
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Mensch, Verdauungsorgane
Zusammenfassung der Musterstunde - Zähne des Menschen - Grundwissen
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Verdauungsorgane
Aufbau eines Zahnes und Vergleich Milchzahngebiss mit Dauergebiss; Zahnpflege
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  112 KB
Lehrprobe Die Lerngruppe lernt den Aufbau und die Funktion der Ernährungspyramide kennen, indem sie diese bastelt.
Biologie  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  38 KB
Arbeitsblatt zum nThema Milch und was in ihr steckt
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Saarland  32 KB
Blütenpflanzen
Zunächst werden auf einem Informationsblatt, die besonderen Merkmale der Frühblüher herausgestellt. Das zweite Blatt kann dann nach der Erarbeitung als Überprüfung eingesetzt werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Saarland  44 KB
(Arbeitstext) Hinter der Gesamtüberschrift verbergen sich folgende Teilabschnitte: Bedeutung der Nährstoffe für unseren Körper, Grundnährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Biologie  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  35 KB
Bau eines Bohnensamens
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 84 Unterrichtsmaterialien