Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
steigernde Argumentation
eine begründete Stellungnahme verfassen (mit Gliederung)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Konjunktiv I
- Verwendung
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  53 KB
Grammatik, Kommasetzung, Relativsätze, Rechtschreibung, Satzarten, Satzglieder, Verbformen, Wortarten
4.Schulaufgabe. Grammatik-SA. Die ganze SA hat die Simpsons als Thema (Texte, Übungen etc.) -> motiviert die Schüler! Bilder der Simpsons hatte ich noch eingefügt, aber auf Grund des Copyrights jetzt entfernt.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  85 KB
Wort und Satzgrammatik, Passiv
Lehrprobe Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Formen und Funktionen von Aktiv und Passiv. Thema der Unterrichtsstunde: Die Bildung des Passivs im Präteritum und Perfekt/ Die Verwendung des Passivs mangels Information.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  96 KB
Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Lehrprobe eigene Kalendergeschichten überarbeiten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  321 KB
Syntax - Nebensätze bestimmen
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Gliedsätze" in Klasse 7 wurden die unterschiedlichen Adverbialsatzarten und deren semantische Beziehung zum Hauptsatz induktiv mit den Schülern erarbeitet.
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  33 KB
Grammatik, Kommasetzung, Relativsätze, Konjunktiv, Satzarten
Indirekte Rede, Aktiv / Passiv, Satzgefüge / Satzreihe, Kommasetzung
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Werbung, Formen, Mittel der Werbung
witziges Rätsel um Begriffe der Werbung (Marken), die mit umschrieben sind und erraten werden sollen; super auch für Vertretungsstunden
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  352 KB
Fünf kurze Sachtexte zum Thema "Weihnachten in aller Welt"; wurden im Rahmen einer Gruppenarbeit eingesetzt; Vorstellen der Texte in Form von Interviews; zur Gruppeneinteilung Länderflaggen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Textzusammenfassung, Basissatz, Sachtext
Textzusammenfassung / Inhaltsangabe eines Sachtextes mit dem Titel "Jugendliche-reich wie nie?"
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Textzusammenfassung
Strukturierte Inhaltsangabe mit Schreibplan
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Argumentationsaufbau
Begründete Stellungnahme: Leserbrief
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  50 KB
Satzglieder, Aktiv und Passiv
Deutsch Grammatiktest - Tempus, Aktiv/Passiv, Satzglieder
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  24 KB
Grammatik, Satzglieder, Wortarten, Verbformen, Satzarten
Wiederholung für Grammatik-Schulaufgabe 7. Klasse, auch Anfang der 8. Klasse (Jahrgangsstufentest) einsetzbar.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  34 KB
Kommasetzung, Relativsätze
Satzzeichen sollen von den Schülern gesetzt werden, Lösung wird dann im Klassenzimmer an einem oder mehreren Worten ausgestellt.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  98 KB
Wortarten
Es handelt sich hier um eine Rechtschreibstunde. Die Schüler sollen erkennen, dass Verben zu Substantiven werden, wenn ein bestimmter oder unbestimmter Artikel vorangestellt ist und wenn vor Verben ein mit Präposition verbundener bestimmter Artikel steh
 77 Unterrichtsmaterialien