Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Mündlische Prüfung
, mündliche Abiturprüfung, Wirtschaftpolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  782 KB
Stabilitäts- und Wachstumsgesetz, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
mündliche Prüfung im 4. Abiturfach zum Thema Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  171 KB
Freihandel, Protektionismus, US-Handelspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,31 MB
Methode: Talkshow / Rollendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Rollendiskussion, Talkshow, Umweltabgaben, Umweltzertifikate, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ist das Recht auf Umweltverschmutzung käuflich? - Kriteriengeleitete Beurteilung einer Ausweitung von EU-Emissionshandelszertifikaten mithilfe einer Diskussion in positionsgebundenen Rollen und anschließender Positionierung zur Erweiterung der UK
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Klausur, Leistungskurs, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Q1, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Eine SW-LK-Klausur zum Bereich Wirtschaftspolitik.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
1966/67, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sozialwissenschaften (Wirtschaftspolitik) Erarbeitung von den Zielen und Konflikten aus dem Stabilitätsgesetz 66/67
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Grundzüge der Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Methode: Pro Contra Debatte
, Devisen
Lehrprobe Pro Kontra Debatte zur Tobinsteuer
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: bilingual-englisch
, GDP
Mündliche Abiturprüfung im Fach Sozialwissenschaften bilingual-englisch zum Thema GDP, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und der Bewertung des GDP als Wohlstandsindikator
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Konjunktur, Wirtschaftspolitik
Der Konjunktur auf der Spur – wie sollte der Staat in das Wirtschaftsgeschehen eingreifen?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Mdl. Abiturprüfung: Schwerpunkt erster Prüfungsteil = angebotsorientierte Wirtschaftspolitik; Schwerpunkt zweiter Prüfungsteil = EU
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Corona, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Neuverschuldung, Schwarze Null
In der Klausur geht es um die Forderung des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann anlässlich des Tags der Arbeit, die Politik solle in der Post-Corona-Zeit nicht wieder zur sog. "Schwarzen Null" zurückkehren. Er argumentiert dabei nachfrageorientiert.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Corona, Deutschland, Globalisierung, Wirtschaftspolitik
Deutschlands Außenpolitik in der Corona Pandemie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  176 KB
Corona Wirtschaftspolitik
Mündliche Prüfung Wirtschaftspolitik ins Corona Bedingungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Globalisierung
Klausur Q2 Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Mündliches Abitur - Arbeitszeit: 30 min
, Europäische Union, Integrationsmodelle, Zukunft
Mündliche Prüfung zur Zukunft der EU, EU der mehreren Geschwindigkeiten, mit Erwartungshorizont, mit zweitem Prüfungsteil Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Sozialstaat, Wirtschaftspolitische Konzeptionen und Soziale Ungleichheit
Wirtschaftspolitische Konzeptionen und Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Corona, Konjunkturpakete, Wirtschaftspolitik, wirtschaftspolitische Konzepte
Kritische Auseinandersetzung mit d. Corona-Maßnahmen; wirtschaftspolitische Konzepte
 192 Unterrichtsmaterialien