Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Meldung, Nachricht, Zeitung, Zeitungsartikel, Zeitungstexte
Die verschiedenen Formen von Artikeln werden hier erarbeitet. Meldung und Nachricht als Einstieg in die Reihe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  127 KB
Methode: Sachtextanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Reportage, Sachtextanalyse, Zeitungstexte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,18 MB
Argumentation, Argumentieren, Leserbrief, Stellungnahme, Textformkriterien
Lehrprobe Herleitung von Textformkriterien in einem induktiven Vorgehen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Bericht, Kommentar, Reportage, Zeitung, Zeitungsartikel
Die Vergleichstabelle kann auch als Lückentext angeboten und so mit den Lernenden erarbeitet werden
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Digitale Medien, Klasse 8, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Leserbrief, Zeitung
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  51 KB
Argumentieren, Erörterung, lineare Erörterung, Schuluniform, Thesen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf einer Deutsch Stunde in einer 8. Klasse zu dem Thema lineare Erörterung. Inhaltlich geht es um Schuluniformen. Die SuS sollen Argumente zu vorgefertigten Thesen formulieren.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Partnerarbeit OHP - Arbeitszeit: 45 min
, Funktion, Merkmale, OHP, Partnerarbeit, Tageszeitung, Titelseite, Zeitung
Lehrprobe Zeitungen haben ein Gesicht - Die Erarbeitung elementarer Merkmale der Titelseite einer Tageszeitung und die Erläuterung ihrer Funktion
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Methode: Reihenthema: Blätter, die die Welt bedeuten – Zeitungstexte verstehen, untersuchen und gestalten - Arbeitszeit: 90 min
, Klassenarbeit, Zeitungstexte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Zeitung - lustige Berichte - Schlagzeilen - Arbeitszeit: 30 min
, Zeitung - lustige Berichte - Schlagzeilen
Zeitung - lustige Berichte - Schlagzeilen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Berlin  69 KB
Cybermobbing, mobbing, Weggemobbt
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  214 KB
Dramenanalyse, Kommentar verfassen, Wilhelm Tell
Das Geschehen am See - ein Kommentar verfassen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  64 KB
Methode: Klassenarbeit nach handlungs- und produktionsorientierter Unterrichtseinheit - Arbeitszeit: 90 min
, Artikel, Bewertungsbogen, Erläuterung der eigenen Gestaltung, Handlungs- und Produktionsorientiert, Innerer Monolog, Schülerzeitung, Verfassen
SuS verfassen einen Schülerzeitungsartikel mit anschließender Erläuterung der eigenen Gestaltung. Dabei geht es um das Ende der Welle. Den Schwerpunkt sollen die SuS selbstständig setzen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  793 KB
Methode: Einsatz von digitalen Medien im Literaturunterricht
, Apps im Unterricht, Chat-fiction-Game, Digitale Medien, Literaturunterricht
Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um den Einsatz des Chat-fiction-Games "Begrabe mich, mein Schatz". Diese Unterrichtsidee ist auf den 8/9 Jahrgang ausgerichtet.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  23 KB
Begründete Stellungnahme
Analyse der Argumente plus Kommentar zur aufgeworfenen Frage des Artikels "Was kann ein Tablet, was herkömmlicher Unterricht nicht kann?" von Jan Schwenkenbecher
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Argument, argumentieren, Diskussion, Begründete Stellungnahme, These
Argumentieren - argumentierende Briefe vergleichen und beurteilen - Aufbau argumentierender Briefe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Boulevardzeitung, Feuilleton, Layout, Leitartikel, Meinungsbildende Texte, Reportage, Schlagzeilen, Zeitung, Medien, Nachrichtenagenturen, Begründete Stellungnahme,
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Printmedien, Zeitungsprojekt, Rezension, Tschick. Hohe SuS-Aktivierung, mit gut bewertet. Kritik: Doppelter Einstieg
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Sachtexte
Lehrprobe - Materialgestütztes Schreiben - Fächerübergreifend (Erdkunde/Deutsch) - Klasse 8 (leistungsstark)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Meinungsbildende Texte, Zeitung
Analyse und Vergleich von zwei Kommentaren aus Zeitung mit anschließender Stellungnahme
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  67 KB
Begründete Stellungnahme
zu Ohrtunnel, 8. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 152 Unterrichtsmaterialien