Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  67 KB
Sachbezogene Mathematik
Unterrichtesentwurf zum Thema Wahrscheinlichkeit - Würfeln mit 2 Würfeln
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  144 KB
Sachbezogene Mathematik
Schere, Stein, Papier - Gewinnt der Stein wirklich häufiger?
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  505 KB
Lehrprobe „Wir würfeln mit zwei Spielwürfeln“ – Auseinandersetzung mit einem konkreten zweistufigen Zufallsexperiment in Form eines Würfelspiels zur Förderung der Beschreibung von Wahrscheinlichkeiten und der damit zusammenhängenden Gewinnstrategie.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  202 KB
Lehrprobe Würfel Experiment mit 2 Würfeln - Wahrscheinlichkeit. Die Kinder sollen spielerisch dem Zufall auf die Spur kommen und durch 60igmaliges Würfeln herausfinden, welche Zahlen häufiger als andere gewürfelt werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  158 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe UVB 'Diagramme lesen und verstehen' zum Thema "Meine Klasse in Zahlen"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen begründen die Häufigkeitsverteilung beim Würfeln mit zwei Würfeln
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  84 KB
Sachbezogene Mathematik
In der dargestellten BUV geht es um das Thema Wahrscheinlichkeiten. Die UE ist für die 3. 4. Klasse geeignet.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Reihe: Erste Erfahrungen im Umgang mit Daten und Häufigkeiten. Stunde: Wir erstellen verschiedene Säulendiagramme. – Die Kinder bereiten ihre gesammelten Daten mit Hilfe eines Säulendiagramms auf und interpretieren die erstellten Diagramme.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe S. erfahren druch ein Würfelexperiment, dass beim Würfeln mit 2 Würfeln manche Augensummen häufiger vorkommen als andere und versuchen hierfür eine Begründung zu finden. Daten und Häufigkeiten: Wahrscheinlichkeiten.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  289 KB
Sachbezogene Mathematik
Es handelt sich um eine UV in Mathe-Sachrechnen. Die Stunde hat sehr gut geklappt.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  127 KB
Daten und Zufall - Wahrscheinlichkeitsrechnung Die SuS führen ein Würfelexperiment mit zwei Würfeln durch, notieren dabei die Augensummen, erarbeiten die Wahrscheinlichkeit der einzelnen Augensummen und begründen dies.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Rechnen mit Gewichten
Entwurf zu Unterrichtsstunde mit folgendem Thema: Abschluss der Unterrichtsreihe zur Größe Gewicht mit einer Knobelaufgabe zum direkten Gewichtsvergleich, um durch konkrete Handlungen die Problemlösefähigkeit anzubahnen und das kreative und vorausschauen
 72 Unterrichtsmaterialien