Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  46 KB
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
E-Deklination, Demonstrativpronomen hic, haec, hoc und Adverbien
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  393 KB
Substantive e-Deklination, Substantive u-Deklination, Ablativus absolutus, Partizip Coniunctum, Konjunktivische Gliedsätze, Partizip Perfekt Passiv (PPP),
Ende November; Diskullion im Senat: Abl. abs., Partizipien 8außer PFA); Comes, Band 3, bis. Kapitel 66; kulturelle Leistungen der antiken Griechen mit Vertretern!
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Adjektive-Adverbien
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Ipse, ipsa, ipsum
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Wiederholung, Substantive e-Deklination
1. Ex L 21/22 Adverbien, Formen, e-Konjugation
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin), Natürliches Geschlecht
Überblick über die Adjektive der i-Deklination: 3-, 2- und 1-endige Adjektive; auch als Folie einsetzbar
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  679 KB
Partizip Coniunctum, Konjunktivische Gliedsätze
Cursus (Bay.) bis zur Lektion 31 (Wortschatz 32). Formenbldg.: Perfekt und Plusquamp. Konjunktiv sowie Futur Passiv; Fremdwörter(Genitiv, Korruption, Intelligenz); PC mit adv. Nebens. wiedergeben, z.B. kausal; I. Punischer Krieg, Verlauf, Ursache u. Folge
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  616 KB
Passivbildung
Im Haus eines mächtigen Senators hat sich ein Mordfall ereignet. Das Team der CSI Rom nimmt die Ermittlungen auf. Aus der Befragung von Angehörigen und Zeugen soll nun der Tathergang rekonstruiert werden.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Substantive e-Deklination, Substantive u-Deklination
Septimus war aus der Provinz nach Rom gekommen, um dort seinen Freund Marcellinus zu besuchen. Als er wieder in seine Heimat zurückkehrt, berichtet er seinen Freunden von seinen Eindrücken aus der Stadt…
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin), AcI
Text im Zusammenhang mit der Romgründung Zusatzaufgaben zu Relativpronomen und Adjektiven
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Demonstrativpronomina
Einführung des Demonstrativpronomens hic, haec, hoc basierend auf dem Lehrwerk CURSUS N; Aufgabenstellung beinhaltet schrittweise Lernprogression und Binnendifferenzierung
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  36 KB
Nominativ Singular a-Deklination, o-Deklination, 3. Deklination Felix Lektion 1 (Felix alt) Grammatikblatt
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Partizip Coniunctum
die militärishen Erfolge des C. Marius gegen die Germanen - Römer und Germanen - quidam, auch im Pl. - Komparative - Wortschatz der militärischen Sprache - Gerundium mit Prä-/Postposition - abl. comparationis
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  155 KB
Substantive e-Deklination, Substantive u-Deklination
Campus Ausgabe C Lektionen 38-44 WS und 40-44 GR
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  59 KB
Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Cursus 26-28; Passiv; u-Deklination; Demonstrativ-pronomen ille, illa, illud; Partizip Präsens Aktiv.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Grammatisches Geschlecht (maskulin)
Felix 24 – Adjektive der 3. Deklination - Zuordnungsübung als Einstieg
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Substantive e-Deklination
e-Deklination, Demonstrativpronomen hic/haec/hoc, Adverbien, Übersetzung.
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Partizip Perfekt Passiv (PPP), Substantive e-Deklination
Latein  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  227 KB
Konjunktiv, Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Coniunctum, Substantive u-Deklination
SA zu Cursus 2; L 27-30
 169 Unterrichtsmaterialien