Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Cicero: Leben und Werk, Cicero: Reden
Skript zur Satzübersetzung Quis enim est, Übersetzung nach Vorentlastung
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Cicero: Reden, Cicero: Leben und Werk
Arbeitsblatt mit Textstück Quis enim est
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Cicero: Leben und Werk
geschichtlicher Hintergrund und analytische Vorentlastung
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Cicero: Reden, Cicero: Leben und Werk
Geschichtliche Einleitung zu Wendepunkten im Leben Ciceros + analytische Vorentlastung
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  484 KB
Arbeitszeit: 12 min
, Caesar, De bello Gallico, Oratio obliqua
Kurze Überprüfung der wichtigsten Merkmale und Übersetzungsmöglichkeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  143 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Diogenes
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird ein Text zur Begegnung zwischen Diogenes und Alexander dem großen behandelt. Die Stundenfrage lautet, ob Diogenes verrückt oder weise sei und wird am Ende der Stunde diskutiert.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, adverbialer Finalsatz, Konsekutivsatz, Modalsatz
ut-Sätze in Strukturen im Indikativ oder Konjunktiv
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  797 KB
In Verrem, 1, 5, Cicero, Lehrprobe, Sizilien, Verres
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Cicero gegen Verres (1,5) mit stilistischer Analyse und interaktivem Tafelbild, inkl. Arbeits- und Textblatt
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Briefliteratur
Hintergrundinformationen zu Plinius dem Jüngeren: der Vesuvausbruch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Briefliteratur
Informationen zum Vesuvausbruch
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  33 KB
Metamorphosen, Ars amatoria
inhaltliche Analyse der Texte Met. 1.5 - 88, Vergleich mit dem christlichen Schöpfungsmythos
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Methode: Lektüre - Arbeitszeit: 50 min
Cicero: Reden, damnatio memoriae, Kilikien, Redegattungen, Rhetorische Stilmittel, Sizilien, Verres, Verrinen
Ein Skandal bahnt sich an! Cicero: Orationes in Verrem; Zeit = 45 - 50 Minuten; Bewertung: A zu B wie 2 zu 1.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  191 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  272 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  378 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  222 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  281 KB
Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Lehrprobe Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Textvorerschließung - Arbeitszeit: 45 min
, Lykische Bauern, Ovid, Textvorerschließung
Lehrprobe Textvorerschließung der Verse 370 bis 382 der Metamorphose Lycii Coloni (die Verwandlung); Metamorphosen Ovid
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
De bello Gallico, Stilfiguren: Alliteration, Anapher, Hendiadyoin, Hyperbaton, Klimax, Metapher, Parallelismus
Lehrprobe UB-Planung zu Caesars "De bello Gallico" (Kap. I,3) in der Lektürephase. Schwerpunkt: Adressatengerechte Übersetzung
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Klausur Latein Jg. 11 Thema: Cicero, Rhetorik Dauer: 90 min.
 515 Unterrichtsmaterialien