Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  227 KB
Aufklärung
Nathan der Weise, II 5 - Erziehung des Tempelherrn, Besuchsstunde
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Lehrprobe Bertolt Brecht "Leben des Galilei" Dramenpädagogischer Ansatz zu Galileis Entscheidungsdilemma
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Moderner Roman
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Christa Wolfs Kassandra, der mit 1- bewertet wurde.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Texterschließung, Rhetorik
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrrichtsentwurf zur Inaugurationsrede Barack Obamas. Thema der Stunde war: Die Inaugurationsrede Barack Obamas als Revitalisierung des amerikanischen Traums in Krisenzeiten dargestellt an ausgewählten Beispielen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,71 MB
Aufklärung, Textarbeit
Lehrprobe Lessings Drama: "Nathan der Weise", Nathans Rolle in der Schlussszene
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  139 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Szenisches Interpretieren des "13. Bildes" von Brechts "Mutter Courage"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  127 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zur Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  793 KB
Postmoderne
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu C.Wolfs Kassandra. Dabei sollen die verschiedenen die Motive Kassandras für ihre Rollen als Seherin und als Priesterin untersucht werden.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zur Unterrichtsreihe "Lyrik des Vormärz" (Jgst. 11), die Georg Herweghs "Aufruf" zum Thema hatte.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe am Ende einer aus Zeitgründen sehr kurzen Reihe zum Thema "Sprache Denken Handeln". In der Lehrprobe ging es um das Phänomen "Abkürzungen" im Sprachgebrauch.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  220 KB
Drama
Lehrprobe Die dramaturgische Funktion der Darstellung Philipps II als empfindsamer Mensch in Schillers Don Carlos
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Literaturbetrachtung - Methoden
Lehrprobe Musil: Törleß: Das Problem der imaginären Zahlen Produktionsorientierte Auseinandersetzung (Standbild) mit der Mathelehrerszene: Figurencharakterisierung und Haltung zur Irrationalität. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Dramentheorie, Dramentyp(en), Offenes Drama, Soziales Drama
Lehrprobe Aufbau und Funktion des realistischen Dramas am Beispiel von Georg Büchners „Woyzeck“. Die Märchenerzählung im „Woyzeck“ als Spiegelbild der Lebenswelt Woyzecks und seiner Perspektivlosigkeit. (ehem LK)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  196 KB
Literarische Erörterung
Lehrprobe „Das Parfum“ (Schlussszene): Vergleich dreier Medien. Buch (Text) - Hörbuch (Audio) - Film (audio-visuell). Die Erarbeitung der angewandten Stilmittel und Techniken. Darauf aufbauend der Vergleich und die kritische Auseinandersetzung mit den drei F....
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  288 KB
Soziales Drama
Lehrprobe Die SchülerInnen erschließen, dass die Zugehörigkeit zu einem bestimmten soz. Milieu Handlungen mitbestimmt; sie setzen sich kritisch mit der Frage auseinander, inwieweit diese Feststellung auch auf Frau John zutrifft; sie bewerten Geschlechterrollen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  136 KB
Lehrprobe happ end- erstellen von standbildern
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Bürgerlicher Realismus
Lehrprobe Argumentationsgang Wüllersorf-Innstetten in "Effi Briest"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  60 KB
Roman
"Jugend ohne Gott" - Figurenkonstellation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  90 KB
Texterschließung
Lehrprobe Erstellen einer Beziehungsanalyse anhand handlungs- und erfahrungsbezogenen Literaturunterrichts mit Hilfe eines Standbildes am Beispiel der Kurzgeschichte „Mein erster Achttausender“ von Malin Schwerdtfeger 11. Klasse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  109 KB
Lehrprobe Das Kommunikationsmodell von Paul Watzlawick unter dem Aspekt: nonverbale Kommunikation. „Man kann nicht nicht kommunizieren“ Klasse 11
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 202 Unterrichtsmaterialien