Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  7,99 MB
Bilderbuch, Einmaleins, Sprechen und zuhören
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  698 KB
Lerntheke, schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion
Lehrprobe Die SuS führen die Rechverfahren der schriftlichen Addition sowie schriftlichen Subtraktion sicher aus.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Sachaufgaben, Zahlen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Methode: Freiarbeit / Lerntheke
Sachaufgaben, Textaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Einmaleins, Rechnen, Teilen mit Rest,
Die Kinder erstellen selbst Arbeitsblätter mithilfe einer Blanko-Vorlage für ihre Mitschüler*innen im Bereich Arithmetik. Es gibt eine Vorlage für Addition/Subtraktion und eine für Mal/Geteilt. Die 3. Aufgabe ist eine Textaufgabe.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  69 KB
Halbschriftliches Rechnen, Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, Sachtext
Grundrechenarten, Sachtexte, Rechenrätsel, Orientieren im Zahlenraum 1000
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  164 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Addieren bis 1000, balkendiagramm, Geld, Klassenarbeit, Kopfrechnen, Sachaufgaben, Schaubilder, Subtrahieren bis 1000, Überschlagen
Mathearbeit zum Thema Rechnen mit Geld und Zahlenraum bis 1000.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  359 KB
Geometie, Hunderterfeld, Stellenwerttafel, Zahlenraum bis 1000, Zahlenstrahl
2. Klassenarbeit zur Zahlenraumerweiterung bis 1000 (Zahlendiktat, Stellenwerttafel, Tausenderfeld, Zahlenstrahl, Geometrie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Mittelstein, operatives Prinzip, prozessbezogene Kompetenzen
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur Förderung des Problemlösens, Argumentierens sowie des (schnellen) Kopfrechnens bei der Bearbeitung operativ- und problemstrukturierter Aufgaben beim Aufgabenformat ‚Zahlenmauern‘.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Addition, Subtraktion, Zahlenraum
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  693 KB
Methode: Mathekonferenz - Lösungskonferenz
, halbschriftliche Addition, Lösungsstrategie, Mathekonferenz, Rechenweg beschreiben
Lehrprobe Einstieg in die halbschriftliche Addition im Zahlenraum bis 1000 - Mathematisch kommunizieren - Mathekonferenz / Lösungsstrategien - den eigenen Rechenweg beschreiben
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,93 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Kombinatorik
Die SuS kombinieren ein Faschingsoutfit im Bereich Kombinatorik und erlernen das Baumdiagramm als übersichtliche Darstellung aller Möglichkeiten.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Methode: Forscherheft
, Addition, Entdeckendes Lernen, forschendes Lernen, Forschergruppen, Forscherheft, Lehrprobe, Mal-Plus-Häuser, Mathematik, Multiplikation, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Entdeckendes Lernen am Beispiel von Mal-Plus-Häusern mithilfe eines Forscherheftes
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,94 MB
Geld, Klasse 3
Lehrprobe „Wir kaufen für 50€ ein!“ – Finden von allen Möglichkeiten, einen Geldbetrag zu legen, zur Förderung der Problemlösekompetenz und zur Anwendung von Zahlzerlegungsstrategien.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  56 KB
Schriftliche Addition, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Sachsen-Anhalt  3,53 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Geometrie, Geometrische Körper, Mathematik
Lehrprobe Wiederholungsstunde zu den geometrischen Körpern "Würfel, Quader, Pyramide und Kegel"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  139 KB
Herbst, Selbstkontrolle, Tauschaufgabe, zahlenraum 20
Mathematik  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Akkusativ, Geld
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  42 KB
Maldreieck, Multiplikation
Das AB behandelt die Multiplikation im Zahlenraum 1000. Es kann im Thema "Halbschriftliche Multiplikation" eingesetzt werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  373 KB
Methode: Sachrechnen - Gewichte - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion bis 1000, Rechnen mit Gewichten, Zahlenmauern, Zehner-1x1
In diese Lernzielkontrolle geht es um die Überprüfung der Lernerfolge zu den Themen Sachrechen (Gewichte), Aufgaben zum Zehner-1x1 und verschiedenen Aufgaben zur Addition und Subtraktion im ZR bis 1000
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  4,79 MB
Sachaufgaben, Sachbezogene Mathematik, Textaufgaben
Sachaufgaben für die 3.Klasse im Zahlenraum bis 1000
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 612 Unterrichtsmaterialien