Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  379 KB
Arbeitszeit: 45 min
, mathematisches Modellieren
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  3,57 MB
Einkaufen, Geld
Lehrprobe Es wird der Umgang mit Geld und das Einkaufen am Beispiel eines Obstsalates geübt.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  400 KB
Baumdiagramm, Kombinatorik
Lehrprobe Erste systematische kombinatorische Strategien werden angebahnt, indem sie ein Bewusstsein für Muster und Strukturen der Kombinatorik entwickeln, Vorgehensweisen zum Finden aller Lösungen erproben und auf eine neue Fragestellungen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  97 KB
Textaufgaben zu Längenmaßen, Längeneinheiten, Längenmaße, Sachaufgaben
Sachaufgaben - dreifachdifferenziert zum Thema Leichtathletik (Weitsprung)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  158 KB
Sachbezogene Mathematik, LUFRA, Sachaufgaben, Skizzen
Unterrichtsartikulation zum Lösen von Sachaufgaben mit einer Skizze
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  29 KB
Methode: Addition - Arbeitszeit: 10 min
, Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000
Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000. Mini und Max suchen eine Ziffer in die Lösungen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Schleswig-Holstein  27 KB
Methode: Addition - Arbeitszeit: 7 min
, Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000, Mini und Max suchen eine Ziffer in die Ergebnissen
Addition Analogieaufgaben in Zahlenramen bis 1000. je, Lösung hat immer eine gleiche Ziffer.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  322 KB
Wahrscheinlichkeiten, Würfel
Unterrichtsreihe zum Thema Wahrscheinlichkeiten. Reihenplanung, ausformulierte Unterrichtsstunde "Wir würfeln mit 2 Würfeln" Sachanalyse, didaktischer und methodischer Kommentar
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
schriftliche Subtraktion, Subtraktion bis 1000
Schriftliche Subtraktion - Mathetest/Mathearbeit - mit und ohne Übertrag (mit Lösungsblatt)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  22 KB
Rechnen, Einmaleins, Zahlenrätsel
Arbeitsblatt Mathematik Thema Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
Rechnen mit Geld
Sachaufgaben Geld
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  79 KB
Arbeitszeit: 45 min
Längenmaße, Größen und Messen, Längen, Vergleichen
Nach Größe ordnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  9 KB
Fachwortschatz, Waagen entdecken, Waagen kennenlernen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  2,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Längen messen, Schatzkarte, Strecken messen, Streckenzüge, Teilstrecken
Lehrprobe Die SuS messen auf einer Schatzkarte Streckenzügen und vergeleichen deren Länge.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  426 KB
Collage, Frottage, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, René Magritte, Surrealismus
Lehrprobe Das Thema der Stunde lautete: "Wir gestalten ein herbstliches Kunstwerk in Anlehnung an René Magritte für die Kunstausstellung." Es hat den Kindern viel Spaß gemacht. Dabei kamen die Kunsttechniken "Frottage" und "Collage" zum Einsatz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  3,26 MB
Der Zahlenraum bis 1000, Eis, enaktiv, ikonisch, schriftliche Addition, symbolisch
Lehrprobe Bei der Lehrprobe handelt es sich um die Einführung der schriftlichen Addition im Zahlenraum bis 1000 in Anhand des EIS-Prinzips. Die Sozialform ist Partner:innenarbeit und war für die Schüler:innen sehr motivierend.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  617 KB
Lineal, Längen, Längen messen, Längenmaße, Messen von Längen
Es handelt sich hierbei um ein Planungspapier für einen Unterrichtsbesuch zum Thema "Längen". Die Schüler:innen sollen dabei mit den Lineal messen und Längen vergleichen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  545 KB
Zahlen bis 1000
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,34 MB
Zahlen bis 1000
schriftliches Addieren, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  40 KB
Zahlenraum bis 1000 erweitern
schriftliches Addieren, Sachaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 2557 Unterrichtsmaterialien