Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Elektrochemie, Freiburger Version, Zink-Luft-Batterie
Experiment
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  432 KB
Alkohole, Redoxreaktionen, van der Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen
Stoffklassen und ihre Eigenschaften insbesondere Löslichkeit und Siedetemperaturen durch zwischenmolekulare WW
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,04 MB
Aldehyde, Fehling-Probe, Ketone, Nachweisreaktion
Lehrprobe Die Fehling Probe – Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung einer Nachweisreaktion für Aldehyde in Gruppenarbeit.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Methode: Klausur Oberstufe Chemie Organische Substitution - Arbeitszeit: 180 min
, Alkene, Esterbildung, nukleophile Substitution
Erschließung der Vielfalt der organischen Chemie durch Substitutionen Reaktionswege und Äpfel
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  637 KB
Methode: Klausur Oberstufe Chemie Säure-Base mit Praxisanteil - Arbeitszeit: 135 min
, Brönsted-Säuren, Pks und pkb, Tritration
Der Gehalt an Citronensäure in Blutorangensaft (Aufgabe mit Praxisanteil) Geburtstagsmuffins
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  156 KB
Fischer-Projektion, Glucose, Haworth-Projektion, Kohlenhydrate, Naturstoffe
Ziel der Stunde ist den Ringschluss des Glucose-Moleküls zu erklären und mit Hilfe des Molekülbaukastens darzu stellen. Sowie die Darstellung der Haworth-Projektion anhand des Molekülmodells abzuleiten.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  449 KB
Chemisches Gleichgewicht, Elektrochemie, Massenwirkungsgesetz, Spannungsreihe
Mündliche Abiturprüfung, 1. und 2. Teil
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  873 KB
batterie, Elektrochemie, Monozelle, Zink-Kohle-Batterie
Lehrprobe Erarbeitung des Aufbaus einer Zink-Kohle-Batterie als Beispiel einer Monozelle
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Lehrprobe, Mechanismus, Puzzle, Radikalische Substitution
Lehrprobe Mechanismuspuzzle Bromierung von Alcan
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Reaktionsgeschwindigkeit
Einfache EF Klausur, die beide Themen abhandelt. Der Schwierigkeitsgrad ist bei leistungsstarkenGruppen zu erhöhen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Alkohole, alkoholische Gärung, Oxidation von Alkoholen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Grundkurs Q1, Korrosion, Säurekorrosion
Lehrprobe SuS erarbeiten sich die Säurekorrosion von Zink im Schüler:innenexperiment anhand des Beispiels der Korrosion einer Metallegierung in einem Boot.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitszeit: 150 min
, Chemie, Kunststoffe, radikalische Polymerisation
Klausur UND Erwartungshorizont
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  0,97 MB
Aminosäuren, Proteine
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Hessen  152 KB
Bio-Batterie, Glucose, Lithium-Schwefel-Akkus, Wasserstoff, Zuckerauto, Zuckerbatterie
Physikalische Chemie Zusammenfassung zu Energie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  290 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Dipeptide, Tripeptide, Primärstruktur
Aminosäurereste in Strukturformel erkennen, Strukturformel eines Peptids erstellen, Isoelektrischer Punkt
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht
Denaturierung von Proteinen, Enzymatische Herstellung von Ethanol, Nachweisreaktionen von Proteinen, Peptidbindung,
Sequenzabschnitte werden analysiert um möglichst viel über die Gene und Genprodukte sowie die entsprechenden biologischen Funktionen herauszufinden
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Arbeitszeit: 65 min
, chemie LK, Halogenalkane, Radikalische Substitution
Lehrprobe Lehrprobe für den Chemie LK in der 11. Die SuS erarbeiten sich selbstständig den Mechanismus einer radikalischen Substitution mithilfe eines Textes und eines Puzzles.
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Nachweisreaktionen von Proteinen
Stegreifaufgabe zu Proteinen und Aminosäuren, Biuret Reaktion, Elektrophorese
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  135 KB
Experiment, Kunststoffe, Nylon
 1434 Unterrichtsmaterialien