Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Konzentration, Magenübersäuerung, ph-Wert, Säuren und Laugen
Übungsblatt zum Thema Magenübersäuerung. Daran können die Schüler*innen die Berechnung von Konzentrationen sowohl bei pH-Werten als auch Titrationen üben
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Korrosion, Spannungsreihe, Elektrochemie
Stegreifaufgabe zu Korrosion und Korrosionsschutz, aktiver und passiver kathodischer Korrosionsschutz
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  295 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ester, Kohlenhydrate, Veresterung, Verseifung
Klausur für Chemie LK Disaccharide, Verseifung und Veresterung sind Thema. Am Ende gibt es auch eine Wahlaufgabe.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  130 KB
Klausur chem. Gleichgewicht, Klausur chemisches Gleichgewicht, Klausur Elektrochemie, Klausur Elektrochemie chemisches Gleichgewicht
Klausur mit Material und Erwartungshorizont
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Brennstoffzelle, Elektrochemie, Elektrolyse, Faraday, Faradaysches Gesetz, Zinkiodid
Textaufgaben zum Faradayschen Gesetz durch Galvanisieren von Oberflächen. Elektrolyse von Zinkiodid-Lösung. Brennstoffzelle und ihre Redoxgleichungen. Webb Teleskop als Beispiel.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  62 KB
Konzentration, Natronlauge, Neutralisation, Salzsäure, Säure - Base - Titration, Titration
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Elektrolyse
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  168 KB
Abitur Ch mündlich, Abitur Chemie mündlich, Leistungskurs Ch mündlich, Leistungskurs Chemie mündlich, LK Ch mdl, LK Ch mündlich, LK Chemie mündlich
Thema: Säuren, Basen, Titration, Farbindikator
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  304 KB
Abitur Ch mdl, Abitur Chemie mündlich, Chemie Abitur, LK Ch mdl, LK Ch mündlich, LK Chemie mündlich
Polymere, Aminosäuren, Proteine, Polarimeter
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kohlnehydrate Biochemie Toxizität Grenzwerte
Umfangreiche Klausurenaufgabe Struktur Toxizität Amygdalin
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  295 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klebstoffe, Kunststoffe, Polyaddition, Polykondensation, Polymerisation
Lehrprobe Wiederholung von Sachverhalten am Beispiel von Kunststoffen (z.B. Reaktionstypen, Thermisches Verhalten von Kunststoffen, ...)
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Elektrolyse, Polarisation, Überspannung
Arbeitsblatt zu Phänomenen der Elektrolyse, Überspannung und Analyse von Salzlösungen durch Polarographie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  146 KB
Bleiakku, Elektrochemisches Gleichgewicht, Galvanische Zelle, Nernstsche Gleichung, Spannungsreihe, Elektrochemie
Arbeitsblatt zum Bleiakku und mit Anwendungsbeispiel zur Nernstschen Gleichung
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  504 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aldehyde, Carbonyl, Fehling-Probe, Ketone, Kohlenhydrate
Lehrprobe Ziel der Stunde ist die experimentelle Unterscheidung von Aldehyden und Ketonen mithilfe der Fehling-Probe, mit Kenntnis der zugrundeliegenden Reaktion (Minimalziel).
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  150 KB
Elektrolyse, Polarisation, Überspannung, Bleiakku, Elektrochemisches Gleichgewicht, Galvanische Zelle, Nernstsche Gleichung
Schulaufgabe zur Elektrochemie, Spannungsreihe, Galvan. Elemente, Nernstsche Gleichung, elektrolyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Arbeitszeit: 60 min
Abhängigkeiten, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Katalyse, Reaktionsgeschwindigkeit, Massenwirkungsgesetz - Le Chatelier - Katalyse - Fließgleichgewichte
SA zum Thema: Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz usw.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
1. Korrosion und Korrosionsschutz, 2. Säure-Base-Reaktionen, 3. pH-Wert, Aufgabe 4: Neutralisation
1. Korrosion und Korrosionsschutz, 2. Säure-Base-Reaktionen, 3. pH-Wert, Aufgabe 4: Neutralisation
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  500 KB
Albinismus, Erbkrankheit
Albinismus Erbkrankheit
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,41 MB
Methode: mit Experiment - Arbeitszeit: 80 min
, Alkalose, Azidose, Blutpuffer, Kohlensäure-Hydrogencarbonat-Puffer, Modellblut, Puffer, Pufferkapazität, Puffersysteme
Lehrprobe Mit dieser Stunde kann im Jg. 12 in die Puffersysteme eingeführt werden. Der Kontext ist dabei lebensnah und die SuS entsprechend motiviert.
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  652 KB
Klausur Titration Kalkwasser
Klausur mit praktischem Teil
 522 Unterrichtsmaterialien