Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  18 KB
Chemische Reaktion, Eisen, Schwefel
Versuchsanleitung für die Reaktion von Eisen- und Schwefelpulver mit Beobachtung und Deutung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Teilchenmodell Aggregatzustände Blackbox
Lehrprobe Stunde zur Einführung des Modellbegriffs mit Hilfe von den SuS bekannten Alltagsmodellen und einem Blackbox-Experiment.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,23 MB
Methode: kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, kupfersulfat exotherm endotherm
Lehrprobe kooperative experimentelle Erarbeitung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  34 KB
Kerze, Kohlenstoffdioxid, Nachweisreaktion, Verbrennung, Wasser
Das AB enthält 2 Versuche mit Anleitungen, die die Verbrennungsprodukte Kohlenstoffdioxid und Wasser bei einer brennenden Kerze nachweisen sollen. Die SuS lernen die Nachweisreaktionen kennen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  82 KB
analyse, Chemische Reaktion, Energiediagramm, Kupfersulfat
Zuvor wurde der Versuch mit Kupfersulfat (Weißstein) und Wasser durchgeführt, genauso wie die Umkehrung der Reaktion (Erhitzen von Blaustein). Umkehrung des Energiesatzes, Experiment zur Analyse von Silbersulfid
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  32 KB
Chemische Reaktion, Kerze, Verbrennung
Dieses AB enthält 3 Experimente mit Anleitungen, mit denen die SuS eine Kerze genauer untersuchen können.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Sicherheitsunterweisung
Hanni wird bei seinen Experimenten im Chemieraum begleitet Die SuS haben die Aufgabe, die Fehler von Hanni zu erkennen und zu korrigieren.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Aggregatszustandsänderungen, Aggregatzustände, Phasenübergänge, Teilchenmodell
Lückentext und Abbildungen zu Aggregatzuständen im Teilchenmodell, Phasenübergänge
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Dichte, Stoffeigenschaften
Lückentext zur Stoffeigenschaft "Dichte"
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Stoffeigenschaften
Lückentext zur Definition von Stoffeigenschaften, inkl. Lösung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Größen, Physikalische Größen
Lückentabelle zu den physikalischen Größen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Oxidation / Reduktion
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Lehrerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Demoexperiment, Lehrerexperiment, Verbrennung
Lehrprobe Erarbeitung des Gesetzes zur Erhaltung der Masse.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  435 KB
Reaktionsgleichungen
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  909 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Experiment, Katalysator
Lehrprobe Die Schüler_innen identifizieren mit einem lebensnahen Experiment die Funktion von Katalysatoren . Das Experiment funktioniert zuverlässig
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  61 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aktivierungsenergie, Anfangsunterricht, Chemie, Chemische Reaktion, Energie
Die SchülerInnen erarbeiten sich den Begriff der Aktivierungsenergie selbst und wenden ihn auf das Energiediagramm der exothermen Reaktion an.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,55 MB
Methode: 5. UB
, Chemische Reaktionen, Karamell, physikalischer Vorgang, Salz, Zucker
Lehrprobe Unterscheidung chemischer Reaktionen von physikalischen Vorgängen – Erarbeitung der Merkmale chem. Reaktionen mit Hilfe eines Exp. zur Erhitzung von Salz und Zucker Entwurf "muss verbessert" werden -Erfüllt nicht alle Kriterien Stunde "gut geplant...
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  949 KB
Geschlossenes System, Gesetz der Massenerhaltung, Massenserhaltung, Offenes System, Streichhölzer, Wiegen
Lehrprobe SuS wiegen Streichhölzer vor und nach dem Verbrennen im offenen und geschlossenen Reagenzglas
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gips, Löslichkeit, Salz, Stoffeigenschaften, Wasser, Zucker
Lehrprobe Indem die SuS einen einfachen Versuch zur Löslichkeit von Natron, Salz, Zucker und Gips durchführen, ihre Beobachtung auf Stoffebene beschreiben und erklären, lernen sie die Löslichkeit als eine neue Stoffeigenschaft.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  517 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, endotherm, Energiediagramm, exotherm, Massenerhaltung
Unterschied chemische Reaktion - physikalischer Vorgang Exotherme und endotherme Reaktion Energiediagramm Masseerhaltungsgesetz
 426 Unterrichtsmaterialien