Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  945 KB
Methode: Kooperativ
, Einführungsphase, Humanbiologische Aspekte der Zellbiologie, Zellbiologie
Lehrprobe Kooperatives Erarbeiten der zellulären Vorgänge von Sonne/UV_Strahlen anhand eines Schaubildes
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,75 MB
ER, Gruppenpuzzle, Mitochondrien, Ribosomen, Zellen, Zellkern, Zellorganellen
Lehrprobe „Wie sind Zellen aufgebaut?“ – Erarbeitung von Zellorganellen und deren funktionsbezogenen Eigenschaften
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  7,79 MB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 45 min
, Zellatmung
Lehrprobe Die Stunde hat den Schwerpunkt die Zellatmung mithilfe eines Lerntempoduetts zu erarbeiten.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  6,22 MB
Methode: Partnerarbeit mit Präsentation - Arbeitszeit: 45 min
, Mechanik der Muskelkontraktion
Lehrprobe Erarbeitung der Muskelkontraktion auf molekularer Ebene in Partnerarbeit mit Präsentation.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,74 MB
Beweisen, DNA, Genetik, Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,28 MB
Neurobiologie
Lehrprobe schriftlicher UPP Entwurf Neurobiologie Synapsengifte Synapse
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  60 KB
Lactase, Lactoseintoleranz, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Substratspezifität
Lehrprobe
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,93 MB
Methode: Erschließung eines Experiments - Arbeitszeit: 45 min
, DKMS, John Gurdon, Krallenfrosch, Stammzellen, Stammzellspende, Zellkern
Lehrprobe Bedeutung des Zellkerns; Einbettung in DKMS Stammzellspende
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Birkenspanner, Evolution, Mystery, revision, Tarnung
Lehrprobe Erarbeitung der natürlichen Selektion als evolutionärer Mechanismus am Beispiel des Industrie-Melanismus des Birkenspanners in Manchester und Umgebung 1848 -1898
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Methode: Arbeitsteilig - Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme, Hemmung
Lehrprobe Erarbeitung und Gegenüberstellung der kompetitiven und allosterischen Hemmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,58 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Biomembran, Einführungsstufe, Mukoviszidose, Transportmechanismen
Lehrprobe Die SuS erstellen in GA ein Legebild bei gesunden und kranken Menschen und erarbeiten die Ursache für den zähen Schleim bei Mukoviszidosepatient*innen. Hoher zeitlicher Aufwand in der Vorbereitung (Druck, Laminierung, Ausschneiden).
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Arbeitszeit: 67 min
, Erregungsübertragung, kontinuierliche Erregungsleitung, Neurobiologie, saltatorische Erregungsleitung
Lehrprobe Erarbeitung einer kontinuierlichen und saltatorischen Erregungsleitung, anhand eines sportmotorischen Bewegungen im Fußball – Wie sind schnelle Bewegungen in Drucksituationen im Fußball möglich?
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Eutrophierung, UB, Ökosystem See
Der UB wurde mit sehr gut minus bewertet.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,61 MB
Genregulation, Lac-Operon, Lernen am Modell
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich naturwissenschaftspropädeutisch die Regulation des lac-Operons mit Hilfe eines Modells
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  954 KB
Erbkrankheiten, Morbus Fabry, Proteinbiosynthese, Proteine, Transkription, Translation
Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Mutationen die molekulargenetische Ursache für die Funktionstüchtigkeit eines Enzyms sein kann, indem sie DNA-Abschnitte von an Morbus Fabry erkrankten Patienten transkribieren und translatieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,34 MB
Schema, Spaltöffnungen, Spaltöffnungsmechanismus
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler nutzen Informationsmaterial, um ein modellhaftes Schema zu den physiologischen Abläufen in den Spaltöffnungen zu erstellen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  682 KB
Arbeitszeit: 15 min
, C4, C4-Pflanzen, Physiologie, Schema
Lehrprobe Die SuS erstellen anhand eines Informationstextes ein Schema zum C4-Zyklus.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Genommutationen, Mutationen, Punktmutationen
Lehrprobe Ursachen und Folgen unterschiedlicher Genmutationen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,81 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Treibhauseffekt, Ökologie, Ökologische Probleme, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Lehrprobe Rückmeldung: Einstieg ist sehr gut angekommen. Versucht bei der Sicherung mehr auf die Diagramme einzugehen und die im Fokus zu setzen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,57 MB
Lichtabsorption, Photometer
Lehrprobe Es handelt sich um eine Skizze zu einer Unterrichtsstunde zum Thema Lichtabsorption von Blattfarbstoffen. Dabei sollen die Schüler/-innen erhaltene Messwerte des Photometers auswerten und dadurch ein Verständnis für die Lichtabsorption erhalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 948 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben