Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bremen  1,19 MB
Ideologie, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
kurze und einfache Erklärung der ideologischen Säulen mit Anwendung
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bremen  402 KB
Nationalsozialismus, Reichstagsbrand
drei multiperspektischische, einfache Quellentexte
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bremen  492 KB
Infaltion, Krisenjahr 1923
Darstellungstext, 3 kurze, einfache, multiperspektivische Quellen
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Bayern  28 KB
Imperialismus
Mit den folgenden Aufgaben sollen die Begriffe Imperialismus und Kolonialismus erarbeitet und unterschieden werden. Weiterhin sollen die Gründe und Motive für den Imperialismus herausgearbeitet werden.
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  20 KB
BRD
Mit dem Arbeitsblatt werden die Ursachen für das Wirtschaftswunder in der BRD in einem Schaubild zusammengefasst, sowie der freie Markt und die Soziale Marktwirtschaft in Stichpunkten zusammengefasst
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Bayern  301 KB
BRD, Bizone, Marshallplan, Trizone, Währungsreform
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Hamburg  486 KB
Dolchstoßlegende, Geschichte, Propaganda, Weimarer Republik
Dies ist ein Arbeitsblatt mit Quellentexten, Karikaturen und Arbeitsaufträgen zum Thema Dolchstoßlegende.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Wörterliste zum Unterrichtsbesuch mit Gegenwartsbezug zum Meinungsrecht von 1789
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  50 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Placemat für die Gruppenarbeit mit Bezug zum Fall des Raif Badawi, das als Einstieg gezeigt wurde.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Mit Wörtererklärungen und den Menschen- und Bürgerrechtsartikeln 6 und 11 von 1789 als Differenzierung
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Differenzierung als Arbeitsblatt für die Hilfestation in Form von Frage und Antwort zu den Menschenrechten. Bild wurde herausgenommen.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Eine Tabelle für die Hilfestation als Differenzierung, Bilder wurden herausgenommen, auch gut als Zusammenfassung der Ereignisse.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  18 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Grundgesetz Artikel 5 Meinungsfreiheit und Erklärung. Artikel selbst war als Bild eingefügt und wurde herausgenommen.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  19 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
Infoblatt zur Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte mit Artikel 17
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  16 KB
Artikel, Französische Revolution, Gesetze, Meinungsfreiheit, Menschenrechte
SuS bekommen zwei verschiedene Aufgaben zur Auswahl. Bilder sind herausgenommen worden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft in Voll- und Teilzeit gesucht

Private Herder-Schule   42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Ende Weimarer Republik, Hitler, Nationalsozialismus, Wahlkampf
Die SuS hören sich zunächst einen Ausschnitt (siehe Text) der Rede an. Worterklärungen sind beigefügt. Danach verfassen sie in Gruppenarbeit einen Rundfunkbeitrag zu der Rede (drittes Arbeitsblatt mit Differenzierung Satzanfänge)
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  21 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Differenzierung Worterklärungen- de Gouges´ Forderung im Artikel IV der „Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin“ von 1791 – verwirklicht oder nicht?
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  44 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Auszug aus den Forderungen der Olympe de Gouges in: „Die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin (1791)“ Artikel IV. SuS bearbeiten die Aufgaben 1-4 gemeinsam der Reihe nach.
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  17 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Homepages zu Frauenrechten Info und Angaben zur eigenständigen Recherche für die Wandzeitung
Geschichte  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Französische Revolution, Frauenrechte, Olympe de Gouges
Satzanfänge als Formulierungshilfen für das Rollenspiel Geschichte der Frauenrechte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 217 Arbeitsblätter