Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Bayern  116 KB
Betriebswirtschaft, BGB, Hemmung, Neubeginn Verjährung, Rechstlehre, Verwaltung
Fallsituation zu Hemmung und Neubeginn der Verjährung gemäß Paragraph 203 ff BGB
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Bayern  120 KB
BGB, Kaufvertrag, Rechtslehre, Verjährung, Verwaltung
Übersicht der Verjährungsfristen verschiedener Tatbestände gemäß des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie Wirkung der Verjährung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  235 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Betriebswirte
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  35 KB
Methode: Einzel- oder Partnerarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Fertigungslos, Lagerkosten, optimale Losgröße, Rüstkosten
Einstiegstext mit Fragen und Berechnungsbeispiel für die optimale Losgröße
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  836 KB
Kapitalbedarfsrechnung Investition
Kapitalbedarfsrechnung Einstieg
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,55 MB
Methode: Praxis- und handlungsorientiert, Wareneingangsprüfung mit Realia - Arbeitszeit: 45 min
, Belege, handlungsorientiert, Kaufvertrag, praxisorientiert, Reklamation, Wareneingangsprüfung
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde führen die Schüler*innen mit Hilfe von Belegen eine realitätsnahe Wareneingangsprüfung durch, identifizieren Mängel und verfassen ein Reklamationsschreiben an den Lieferanten.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Berlin  1,54 MB
Arbeitszeit: 45 min
, § 433 BGB, Alternative zu Kredit, Büromgt: Finanzierung, Factoring, Factoringvertrag, offenes Factoring, stilles Factoring
Lehrprobe Mit Hilfe eines praktischen Beispiels wird den SuS die Beziehung der am Factoring beteiligten Parteien aufgezeigt. Hierbei wird auf den chronologischen Ablauf des Factoringvertrages eingegangen.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Berlin  62 KB
Arbeitszeit: 45 min
, BüromanagerSicherheitsbestand/ Mindestbestand, Meldebestand, Bestellmenge, Bestellzeitpunkt, Beschaffung, ABC-Analyse
Lehrprobe Die SuS sollen die bei diesem Verfahren zu berücksichtigenden Größen (Mindestbestand, Meldebestand, Bestellmenge) kennenlernen und entsprechend berechnen können. Neben der Berechnung wird auch die graphische Betrachtung bearbeitet
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  37 KB
ABG Gesetz, Lehrprobe
Lehrprobe ABG
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  483 KB
Optimales Produktionsprogramm
Lehrprobe Ermittlung des optimalen Produktionsprogramms mithilfe des relativen Deckungsbeitrages
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Lückentext, Fallbeispiele
, Geschäftsfähigkeit; beschränkte Geschäftsfähigkeit; Geschäftsunfähigkeit; Rechtsfähigkeit
Übungsaufgaben zu den drei Stufen der Geschäfstfähigkeit mit Fallbeispielen und Lückentext
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  293 KB
privates Recht, Recht, Rechtsordnung, Öffentliches Recht
Infotext, kurze Beispiele, Übrsichtsgrafik und kurze Zuordnungsuafgabe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein  34 KB
Lernfeld 5
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  192 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Abzahlungsdarlehen, Ratendarlehen, Annuitätendarlehen, Kredit, Kreditarten
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Methode: Stationenlernen Beschaffung , ABC-Analyse, optimale Bestellmenge, Nicht-Rechtzeitig-Lieferung - Arbeitszeit: 90 min
, ABC-Analyse, Nicht-Rechtzeitig-Lieferung, Optimale Bestellmenge, Verbrauchsorientierte Bestellverfahren
Lehrprobe optimale Bestellmenge, Verbrauchsorientierte Bestellverfahren, ABC-Analyse, Nicht-Rechtzeitig-Lieferung
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  2,27 MB
Betriebsrat, Personalbeschaffung (externe / interne), Personalbeschaffungswege
Lehrprobe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 75 min
, Logistik, Marketing-Mix
Marketinginstrumente; Kommunikationspolitik; Logistikbegriffe
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  509 KB
quantitativer Angebotsvergleich, Waren beschaffen und verwalten
Lehrprobe Es wird ein quantitativer wie auch ein qualitativer Angebotsvergleich durchgeführt.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  1,59 MB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Güter kommissionieren, Informationsfluss, LF5, LF5 Lernlandkarte
Stundenverlaufsplanung, Lernlandkarte, Informationsmaterial, Arbeitsauftrag Informationsfluss, Arbeitsblätter
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Hessen  462 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Güter kommissionieren, Informationsfluss, LF5
Lehrprobe Den Informationsfluss in der Kommissionierung mittels Aufgliederung und Analyse der einzelnen Bestandteile erarbeiten
 235 Unterrichtsmaterialien