Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,54 MB
Methode: Wirkungsgefüge - Arbeitszeit: 45 min
, Ahrtal, Anthropogene Eingriffe, Großwetterlage, Hochwasser, Naturkatastrophen, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Unterrichtsentwurf, Wassermangel, Wasserüberschuss
Lehrprobe Die S*innen erkennen, dass das Hochwasserereignis an der Ahr natürliche Ursachen hatte, diese jedoch durch Eingriffe des Menschen maßgeblich verstärkt wurden und somit zur Katastrophe führten.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,25 MB
Lehrprobe, Meeresarm, Mikroplastik, Plastik, Plastikstrudel
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 10 zum Thema Plastik im Meer.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  289 KB
Methode: Bewässerungstechniken /Diskussion - Arbeitszeit: 30 min
, Bewässerungstechniken, Landwirtschaft, Murcia
Arbeitsblatt zu Bewässerungstechniken in Murcia /mithilfe Atlas
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argentinien, Flex crops, Folgen Sojaanabu, Ressourcen, Ressourcen und ihre Nutzung, Sojaanbau
Lehrprobe Lehrprobe im Themenbereich: Ressourcen (Boden/Agrarische Rohstoffe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,93 MB
Methode: Experiment
, chemische Verwitterung, Experiment, Karst, Verwitterung
Das Infoblatt bietet Informationen zur Überprüfung der Hypothesen und zur Lösung des Forscherblatts
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  111 KB
Methode: Experiment
, chemische Verwitterung, Experiment, Karst, Verwitterung
Ideenblatt gilt im experimentellen Algorithmus als Blatt zur Fixierung der Vermutungen, um sie abschließend überprüfen zu können
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,49 MB
chemische Verwitterung, Experiment, Karst, Verwitterung
Forscherblatt als Merkblatt aller wichtigen Erkenntnisse
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,02 MB
Methode: Experimentanleitung
, chemische Verwitterung, Experiment, Karst, Verwitterung
Ein entsprechendes Forscherblatt und Begleitmaterial sind unter den entsprechenden Namen auch zu finden
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,53 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bewässerungslandwirtschaft, Blaubeeren, Konventionelle Landwirtschaft, subtropen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Erwartungshorizont
, Agrobusiness, Ukraine
Erwartungshorizont zur Klausur Agrobusiness Ukraine
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Bevölkerungsentwicklung, Tragfähigkeit
Tragfähigkeit, Bevölkerungsentwicklung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  921 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Merapi, Raumnutzungskonflikte, Vor- und Nachteile, Vulkanismus
Lehrprobe Arbeitsblatt A etwas überladen. M1 könnte als Aufgabe 3 für die Partnerarbeit eingesetzt werden, um Maßnahmen der Regierung herauszuarbeiten. Nur (M2-M5) sind Gefahren. andere Tabellenspalte nicht abschreiben lassen, sondern nur gegenseitig erklären
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  4,01 MB
Vulkanismus Hotspot Hawaii
Dieser Unterricht befasst sich mit der Entstehung Hawaiis als Folge des Hotspot-Vulkanismus. Die S* sollen dafür kleine Erklärvideos in Gruppen erstellen und sich gegenseitig vortragen sowie parallel ein "Vulkan-Glossar" ausfüllen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,91 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF, Klausur fossile Energieträger, Klausur Steinkohle
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  160 KB
Entwicklung, HDI, Saudi-Arabien
Die SuS erkennen anhand von Informationen über Saudi-Arabien, dass der HDI viele Faktoren von Entwicklung nicht misst.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  70 KB
Monsunklima, Auswertung von Diagrammen, Klima der Tropen, Klima- und Vegetationszonen, Klimadiagramm auswerten, Passatzirkulation
Strahlungs-, Temperatur- und Klimazonen; Passatzirkulation
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Klimawandel
AB zum terrestrischen und extraterrestrischen Antrieb natürlicher Klimaschwankungen. Grafik auswerten. Positive Rückkopplungsmechanismen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erdbeben, Erdkunde, Kalifornien, Klausur EF, Naturgefahren, Naturkatastrophen, San Francisco, Schutzmaßnahmen, Vulnerabilität
Klausur zu Naturgefahren / Naturkatastrophen (Erdbeben) für die Einführungsphase
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  131 KB
Klimawandel
AB zum anthropogenen Anteil am Klimawandel. Auswertung zweier Grafiken
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  676 KB
Auswertung von Diagrammen, Beleuchtungszonen, Ekliptik, Erdrotation, Polartag, Polarnacht
abwechslungsreiches Arbeitsblatt zu grundlegenden Einführung und Verständnis von Klima- und Vegetationszonen
 863 Unterrichtsmaterialien