Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  71 KB
Teilung Deutschlands, Neue Ostpolitik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  211 KB
Absolutismus, Der Merkantilismus
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  1,27 MB
Volksrepublik China
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Deutschland - Entstehung einer Nation
SuS erläutern den Begriff "Nation".
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  1,17 MB
2. Weltkrieg
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  2,33 MB
Arbeitszeit: 20 min
, Nachkriegszeit
Stunde Null, Trümmerfrauen, Kriegsfolge für viele Kinder
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  6,44 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Kolonialismus
Die Bedeutung von Kolonialismus und Imperialismus, Herero Aufstand
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  25 KB
Demokratie, Mitwirkung, Politik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Bundeswehr, Konflikte, Migration, Push- und Pull-Faktoren, Vereinte Nationen
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Demokratie, Mitwirkung, Politik
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Demokratie, Konflikt, Mitwirkung, Politik, Extremismus, Links, Rechtsextremismus
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Migrationsgründe
Definition "Migration", Ursachen und Gründen für Migration, Chancen und Herausforderungen für Migration
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Klimaschutz, Klimawandel, Natürlicher und anthropogener Klimawandel
natürlicher und anthroplogischer Treibhauseffekt, Folgen des Klimawandels, Klimaschutz
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Klimadiagramm, Klimawandel, Konflikte, Migration, natürli
Nah-Ost-Konflikt, Definition Migration, Ursachen von Migartion, natürlicher und anthroplogischer Klimawandel, Auswirkungen des Klimawandels
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Europa, Europäische Union, Klima- und Vegetationszonen, Klimadiagramm, Staaten
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  93 KB
Beginn der Neuzeit, Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Entdeckungen und Erfindungen
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  781 KB
Arbeitszeit: 10 min
2. Weltkrieg
Deutschland wird von den Siegermächte in vier Besatzungszonen aufgeteilt.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  335 KB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 50 min
, Armut, Deutschland, Entwicklungsländer, Politik, Sozialstaat
Es geht um die relative Armut in Deutschland.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  17 KB
Judenverfolgung, Nationalsozialismus, KZ-Lager
Bedeutung des Holocausts, Ziel der Konzentrations- und Vernichtungslager
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  2,07 MB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 50 min
Weiße Rose, Nationalsozialismus, Hitler, Die Weiße Rose, Nationalsozialismus, Weiße Rose, Widerstand Nationalsozialismus
Die SuS erläutern Motive des aktiven Widerstands einer einzelnen Gruppe während der Zeit des Nationalsozialismus, indem sie sich in verschiedenen Arbeitsphasen mit der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ um Sophie Scholl auseinandersetzen.
 1876 Unterrichtsmaterialien