Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  898 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Bedarf, Bedürfnis, Konsum, Supermarkt, verkaufsstrategie, Wirtschaft
Definition Bedürfnis, Bedarf, Konsum und Verkaufsstrategien sowie der Aufbau eines Supermarktes
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Methode: Studienorientierung
, Berufs- und Studienorientierung, Hochschule
Aufgaben zu den Inhalten der virtuellen Darstellung der HBRS, Kennenlernen Unialltag
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  71 KB
Grundgesetz, Grundrechte, Verfassung
Das Skript beschreibt kurz die historische Entstehungsgeschichte und widmet sich dann im Speziellen den Grundrechten zu. Es wird erklärt, was Grundrechte sind, wie sie eingeteilt werden können und ob Grundrechte miteinander kollidieren können.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  57 KB
Rechtsfunktionen, Rechtsordnung
Das Skript beschreibt kurz die wesentlichen Aspekte der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland und erklärt die Funktionen des Rechts.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  64 KB
Grundgesetz, Staatsstrukturprinzipien, Verfassung
Das Skript enthält eine Übersicht zu den Staatsstrukturprinzipien des Grundgesetzes und erklärt dabei die einzelnen Prinzipien.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Leistungsstörungen, Sachmangel
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Betriebswirtschaft
During the last decades saving and investment for retirement has become a central issue in the industrialized world. Demographic factors are changing and people are worrying if they are getting an appropriate return at all at the time of retirement.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  148 KB
Betriebswirtschaft
The organizational capabilities of resilient businesses
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
BGB, Eigentum, Kaufvertrag, Verfügungsgeschäft, Verpflichtungsgeschäft
Trennungsprinzip am Beispiel Kaufvertrag
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  90 KB
Arbeitszeit: 45 min
, BGB, Eigentum
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  47 KB
Methode: in Gruppenarbeit zu bearbeiten - Arbeitszeit: 360 min
, Rechtsquelle Staat nichtstaatliches Recht Globalisierung
Analyse der Veränderungen der Rechtsverhältnisse durch die Abnahme des Staates als maßgebende Rechtsquelle
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Deckungsbeitrag
Übungsaufgaben DB-Rechnung
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Der quantitative Angebotsvergleich
Lehrprobe Der quantitative Angebotsvergleich
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Arbeitszeit: 70 min
, Europäische Zentralbank, Protektionismus, Wechselkurs
Schulaufgabe zur EZB, Außenhandel und Währungspolitik
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Arbeitszeit: 30 min
, EZB, Transmissionsmechanismus, Zinskorridor
Zinskorridor und Transmisssionsmechanismus der EZB
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Beweislastumkehr, Regress, Verbrauchsgüterkauf
Skript zum Verbrauchsgüterkauf, Definition und Besonderheiten
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 40 min
, erweiterter Wirtschaftskreislauf, Wirtschaftskreislauf
Arbeitsblatt zum Wirtschaftskreislauf mit Staat, ZUordnung der Stromgrößen, Errechnen der fehlenden Größen und Wirkungsketten
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Friedman, Keynes, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Ziele, Maßnahmen und Beurteilung der Angebots- und Nachfragetheorie
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Bedürfnis, Güter, Wirtschaften
Entscheidungen beim Konsum
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  556 KB
Methode: Besitz und Eigentum - Arbeitszeit: 45 min
Besitz, Eigentum, Besitz, Eigentum
Besitz und Eigentum (BGB)
 633 Unterrichtsmaterialien