Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  13 KB
Angebot und Nachfrage
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  77 KB
Erweitertes Kreislaufmodell
Der Einfache Wirtschaftskreislauf: Erklären und Beschriften
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  1,84 MB
Lebenslanges Lernen
Lehrprobe Stunde lief sehr gut! EA war etwas zu lang... Besser PA
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  29 KB
Jugendarbeitsschutzgesetz, Strafbare Handlungen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  1,67 MB
Einkommen des Arbeitnehmers
Lehrprobe Möglichkeiten des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Die SuS können die Eigenschaften der Zahlungsarten Überweisung, Dauerauftrag, Lastschrift u. Kartenzahlung benennen. PA, Lerntheke
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  112 KB
Formen von Arbeitslosigkeit
Lehrprobe GA zum Thema Arbeitslosigkeit /Gruppenpuzzle
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  1,42 MB
Lehrprobe Std. zum Thema Arbeitsteilung (gut gelaufen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Schleswig-Holstein  15 KB
Angebot und Nachfrage
Bruttoinlandsprodukt, Tarifverhandlungen, Wirtschaftskreislauf
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Ökonomisches Prinzip
Lehrprobe Problemorientierte Behandlung des ökonomischen Prinzips
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  125 KB
Einkommensarten
Lehrprobe Die SuS benennen Einkommensquellen und können sie den Einkommensarten Arbeitseinkommen, Besitzeinkommen und Transfereinkommen zuordnen.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  23 KB
Aufgaben zum Jugendlichen in der Rechtsordnung, insbesondere zur Deliktfähigkeit
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  103 KB
Ordnungswidrigkeit/ Straftat
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  107 KB
Strafbare Handlungen
Folgen strafbarer Handlungen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  33 KB
Arbeitsrecht
Arbeitsblatt
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
jarbschg, Jugendarbeitsschutzgesetz, Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Arbeitsmaterial zum Thema Rechte und Pflichten in der Ausbildung, hier das JArbSchG. Hier sollen die Jugendlichen anhand von alltäglichen Situationen mit Hilfe des Gesetzes diese Bewerten.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Bauernhof, Landwirtschaft, Wirtschaft
Lehrprobe Vergleich der Lebensverhältnisse auf einem Bauernhof im 17. und 20. Jhd.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Recht Teen Court Schülergerichte Strafen
Lehrprobe 2. UB im Fach Sozialwissenschaften, Methode Streitlinie (Pro/Kontra Schülergerichte)
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  35 KB
Strafmonopol des Staates
Lehrprobe Strafrecht: Das staatliche Strafmonopol
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  30 KB
Grundzüge des Strafrechts
Unterschied von Besitz und Eigentum,Rangordnung der Rechtsquellen mit Beispielen
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Bayern  2,51 MB
Bewerbung und Berufe, Duales Berufsausbildungssystem, Persönliches Eignungsprofil, Schlüsselqualifikationen
Die Lektionen enthalten fundierte Informationen, Bewerbungstipps, Übungsaufgaben und Checklisten, sowohl zur Einzelarbeit im Unterricht als auch für Team- oder Gruppenarbeit. Ideal für Lehrer zur Durchführung der Berufsorientierung im Unterricht!
 244 Unterrichtsmaterialien