Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  37 KB
Symbole, Unterrichtsverlauf Wasser Taufe
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  42 KB
Josef deutet Träume, Tägliche UV
Tägliche UV
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  438 KB
Der gute Hirte
Lehrprobe Die SuS lernen das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 3-7) kennen. In Anlehnung an die Erzählung benennen sie Eigenschaften des guten Hirten und denken unter Anleitung über Gemeinsamkeiten zwischen Gott und dem guten Hirten nach.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  259 KB
Heiligenfigur
Beratungsstunde/Unterrichtsbesuch Thema: Der hl. Christopherus
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  255 KB
Schöpfung
Zweite Stunde in der Unterrichtsreihe zur Schöpfung. Gefahren der Schöpfung + Schöpfung erleben mit Stationen-Auftragskarten
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  85 KB
Schöpfung
Unterrichtsentwurf zur Einführungsstunde zur Schöpfung. Unterrichtsgang mit Beobachtungsaufträgen
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  282 KB
Noah
Gott schließt einen Bund mit Noah
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  59 KB
Schöpfung
Unterrichtsstunde über Franz von Assisi
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  64 KB
Schöpfung
Einführungsstunde zum Staunen über die Schöpfung
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  52 KB
Ostern
Unterrichtsstunde zur Osterkerze
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  64 KB
Ostern
Unterrichtsstunde zum Palmsonntag
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  99 KB
2.1. Auf vielfältige Weise beten
„Ein Gespräch mit einem ganz besonderen Freund Jesus erzählt, wie wir mit Gott reden können nach" Lk 11, 5-13
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  77 KB
1.1.2 Von Gott und der Welt sprechen
„Das Symbol Hand in biblisch-christlicher Tradition kennen lernen“
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Heilige Sankt Martin
Lehrprobe „Das Sterntalermädchen und der Heilige Sankt Martin in dem Bild von Relindis Agethen.“ - Vertiefung einer Bildbetrachtung. Die Kinder erkennen den Zusammenhang zwischen dem Sterntaler-Märchen und der Martinsgeschichte.
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  252 KB
Verlauf mit Geschichte
Josef begegnet seinen Brüdern wieder und versöhnt sich mit ihnen
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  27 KB
Verlauf mit Geschichte
Josef in Ägypten (Potifar + Gefängnis + Pharao)
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  29 KB
Verlauf mit Geschichte
Unterrichtsstunde über Josef und seine Brüder (Träume + Brunnen)
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  188 KB
UV_Symbolstunde Licht
Licht, das dein Leben hell macht
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  14 KB
Der Hl. Martin, Handlungsorientierte Religionsstunde
Katholische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  669 KB
Engel und ihre Botschaft
Hierbei handelt es sich um eine Stunde zu dem Themenbereich 2.3. Warten auf den, der Frieden bringt
 182 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben