Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  3,21 MB
Methode: Musikpraxis
, #, 3/4-Takt, Artikulation, Auflösungszeichen, auftakt, b, Dur, haltebogen, harmonisch moll, Improvisation, melodisch moll, Moll, Motivik, natürlich moll, Notenwerte, offbeat, offbeat, ostinato, ostinato, Pausenwerte, Pentatonik, Punktierung, Stammtöne, Synkope, Tonleiter, Versetzungszeichen, Versetzungszeichen, Vorzeichen, Vorzeichen
Musikpraxis zur Umsetzung theoretischer Inhalte des Musikunterrichts ca. 50 Stücke zu unterschiedlichen Themeninhalten, ca. 240 unterstützende Playalongs, binnendifferenzierend
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  20 KB
Instrumentenkunde
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  85 KB
Instrumentenkunde
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Methode: Kodalymethode, Silben sollten bekannt sein
, Kodaly Rhythmus Notenwerte Rhythmussprache Musik
Für die Verwendung sollten die Silben bereits bekannt sein, das Arbeitsblatt dient der Vertiefung
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Keyboard musizieren Musik Noten Notenlesen
besonders für Kurse und Klassen mit wenig Vorerfahrung, relativ kleinschrittig
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Notenwerte Pausen Musik Theorie 5 6
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  84 KB
Das Orchester, Instrumente, Instrumentenkunde
Instrumente des großen Sinfonieorchesters und die Anordnung im Orchestergraben.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Hessen  2,15 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Musik Bewegung Musik ausdrücken Musik beschreiben
Lehrprobe Die Lehrprobe wurde mit 15 Punkten bewertet :)
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  64 KB
Symphonieorchester, Musikinstrumente, verschiedene Besetzungen, Orchester
Lückentext Orchester. Aufstellung nach Instrumentengruppen.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  138 KB
Instrumente, Instrumentenkunde, Notenwerte, Pausenwerte, Rhythmus, Taktarten, Schlagzeug
Einzelne Teile des Schlagzeugs erkennen und benennen. Schlagzeugnotation.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Szenische Interpretation
, Mozarts Zauberflöte
Diese Rollenkarten ermöglichen ein erstes Einfühlen in die Hauptfiguren der Zauberflöte. In Kleingruppen kann so ein Standbild gebaut werden.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  71 KB
Instrumente, Instrumentenkunde, Saiteninstrumente
Zeichnen einer Gitarre und benennen der Einzelteile. Lückentext über Saiteninstrumente.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  100 KB
Instrumente, Instrumentenkunde
Instrumente und ihre Eigenschaften. Einteilung in Instrumentengruppen.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  84 KB
Akustik, Schall
Kurzes Quiz zu physikalischen Phänomenen des Schalls.
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,86 MB
Lernnachweis, Musik der Woche, Reflexion, Rituale, Rituale im Musikunterricht
Das ist ein fertig als Broschüre druckbares Lerndokumentations-Medium. Zum Beginn jeder Stunde kann eine beliebige Musik gespielt werden und die Kinder füllen die Seite "Musik der Woche aus" (Soweit möglich). Ende der Stunde: Lernkontrolle
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) wird im Schuljahr 2024/2025 gesucht!

Montessori Grundschule Wedemark "Mit Begeisterung lernen"   30900 Wedemark
Grundschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Musik  Kl. 6,  Realschule, Bayern  22 KB
Biermösl Blosn, Gstanzl, Musikkabarett, Volksmusik
Entstehung und Entwicklung der bayerischen Volksmusik bis heute Die "Biermösl Blosn" als Beispiel für die Entwicklung seit den 70-ern
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Besetzung
Instrumentenkunde. Unterscheidung der Instrumente nach Art der Klangerzeugung. Musikbesetzungen (Musikensembles) und der Einsatz der Instrumente in der Musikpraxis.
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Artikulation, Karneval der Tiere, Musik hören, Saint-Saens, Karneval der Tiere, die Kängurus, Spiel
Die SuS hören "Das Känguru" aus Camille Saint-Saens berühmter Suite "Karneval der Tiere" und hüpfen dabei selbst mit einer Spielfigur o.Ä. vom Start zum Ziel. Geschult wird dabei das aufmerksame Hören der Artikulationsweise (staccato und legato).
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Beethoven, Form
Die Schüler lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie man eine Melodie variieren kann. Danach fertigen sie selbst eine Variation zu dem Kinderlied "Hänschen Klein" an.
Musik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,18 MB
Papageno, Zauberflöte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 482 Unterrichtsmaterialien