Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  41 KB
Glauben
Thema: Beten Arbeitsauftrag: Ordne die Gebete den verschiedenen Kategorien Bitten, Danken, Loben und Klagen zu. Einige Gebete kann man auch in mehrere Spalten einordnen. Du kannst das mit Pfeilen anzeigen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Arbeitsblätter
Gemeinsamkeiten und Unterschiede evangelischer und katholischer Christen. Schüler müssen Begriffe richtig zuordnen.
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  33 KB
Christen
Beten: Vater unser ein Gebet, das alle Christen vereint. Gebetsteile in die richtige Reihenfolge bringen/ Lücken des Gebets ausfüllen
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Zusammenfassung der Weltreligionen in einer tabelarsichen Übersicht.
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  33 KB
Themenbereich: Tod und Sterben Umfangreiche Fragen für einen Unterrichtsgang zum Friedhof.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  29 KB
Entstehung der Erde, Schöpfungsgeschichte
Herzleporello zu den Sinnspuren. Jedes Leben hat andere Spuren. Jeder erlebt jeden Tag etwas Gutes. Bastele ein Herzleporello und schreibe jeden Tag nur das beste Erlebnis/ die besten Erlebnisse hinein.
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  29 KB
Fragen zum Text: Mehrwegflaschen brauchen Hilf. Themenbereich: Wir wollen Gottes schönen Garten erhalten.
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Schöpfungsgeschichte
Psalm 104
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  50 KB
Arbeitsblätter
Arbeitsaufgaben zu Martin Luther
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Taufdomino: Die Seiten werden in Streifen geschnitten und durch die Schüler auf der Rückseite durch Domino-Symbole bemalt. Dann wird klassisches Domino gespielt - mit dem UNterschied, dass man seinen Streifen nur ablege darf, wenn man den Begriff erklären
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  28 KB
So schenken wir Weihnachtslicht
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  27 KB
Advent
Lied: Stern über Betlehem (Nur Text)
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Advent
Lehrplan 3.3.2
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  139 KB
Thema Schöpfung Stationenlernen, bei dem die Schüler ein kleines Heft zum Thema "Ich staune über Gottes Schöpfung" erarbeiten. Es sind weitere Materialien notwendig, die auf der zweiten Seite beschrieben werden. Zeitaufwand Vorbereitung ca. 1-2 Stunden
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  30 KB
Arbeitsblätter
Arbeitsbaltt zur Bedeutung der Speisen am Sederabend, dem Beginn des Passahfestes
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Schleswig-Holstein  77 KB
Im Suchsel (Rätsel) sind die Namen 'Jesus' und die seiner Freunde (Jünger) zu suchen. Ein Lösungsblatt liegt bei.
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  97 KB
Arbeitsblätter, Religion
Sankt Martin Lückentext wichtige Lebensdaten
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  167 KB
Religion, Arbeitsblätter
Martin Luther wichtige Daten Lückentext
Evangelische Religionslehre  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  28 KB
Arbeitsblätter
Mose im Nil. Arbeitsblatt zur Erschließung des biblischen Textes. Die Kinder unterlegen einzelne Passagen des Textes mit verschiedenen Farben, die ihnen spontan zu den Textabschnitten einfallen. Zeichnung kann beigefügt werden.
Evangelische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Mit diesem Arbeitsblatt können sich die Kinder gegenseitig aufschreiben, was sie an den anderen Kindern der Gruppe gut finden. Es geht dabei darum, sich gegenseitig zu ermutigen und Freude zu machen.
 112 Arbeitsblätter