Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  51 KB
Methode: Frageketten-Domino
, Domino, Fragenkette, Sinne, Sinnesorgane
Ein kleines Wiederholungsspiel zum Auffrischen/Wiederholen der Kenntnisse im Bereich Sinne/Sinnesorgane. Für 14 SuS
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  902 KB
Experimente, Forscherheft, Magnete, Magnetismus
Kinder bearbeiten ein Forscherheft zum Thema Magnetismus
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  533 KB
Lückentext, Magnetimus, Metalle
Lückentext zum Thema Magentimus.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  29 KB
Anziehen und Abstoßen, Nord- und Südpols
Die Kinder lernen den Aufbau des Nord- und Südpols kennen. Sie experimentieren mit den Wirkungen "Anziehen und Abstoßen" der unterschiedlichen Pole.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  663 KB
Experiment, Gelmünzen, Magnetismus
Kinder entdecken, welche Münzen magnetisch sind und welche nicht. Sie erfahren, aus welchen Materialien die unterschiedlichen Geldmünzen bestehen.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  109 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Jahreskreis, Jahreszeiten, Kalender, Monate, Sachunterricht, Zeit
Für das Kennenlernen der Jahreszeiten sowie der Monate eignet sich dieser Jahreskreis.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  569 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Jahreskreis, Jahreszeiten, Kalender, Monate, Sachunterricht, Wochentage und Monate
Für das Kennenlernen der Jahreszeiten sowie der Monate eignet sich dieser Jahreskreis.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  334 KB
Luft, Luft braucht Platz, Sachunterricht
Ein Forscherprotokoll zum Verschriftlichen der Vermutung, Durchführung und Beobachtung
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  707 KB
frühling, Silben
Die Kinder sollen die neu erlernten Frühlingswörter schwingen
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Aufgaben, Familie
Aufgaben in der Familie lesen , Bildern zuordnen und in Lineatur übertragen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  530 KB
Gesunde Ernährung, Lebensmittel
Das Arbeitsblatt enthält die Ernährungspyramide mit Würfelbildern entlang der Stufen. Auf der zweiten Seite finden sich die dazugehörigen Lebensmittel zum Einkleben. In A3 eignet sich die Datei auch zur Partnerarbeit.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  368 KB
Beobachten, Ergebnis, Experiment, Farben, forschen, Vermutung, Versuch, Versuchsprotokoll
Die SuS lernen mit dem Heft, wie sie bei einem Versuch vorgehen, erproben das Experiment und dokumentieren den Versuch im Heft (Frage, Vermutung, Beobachtung, Ergebnis). Heft ist differenziert, mit vielen Bildern, Kinder müssen kaum schreiben
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  657 KB
Gesunderhaltung, Gesundheit, Zähne
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Hamburg  103 KB
Fortpflanzung und Entwicklung
Lückentext zur Amsel
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  53 KB
OBST GEMÜSE
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  233 KB
Apfel
Die Kinder erfahren welche Tiere gerne den Apfel essen. Dazu müssen sie einzelne Puzzleteile ausschneiden und richtig zusammensetzen. Anschließend können die Tiere benannt und angemalt werden.
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  53 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Farben, Verkehrserziehung
Auf dem Arbeitsblatt malen die SuS zuerst Kreise in verschiedenen Farben aus. Dann entscheiden sie, welche Farben man besonders schlecht oder besonders gut sieht. Mit diesen Farben malen sie dann entsprechende Daumen-Symbole aus.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  248 KB
Kresse Tagebuch Dokumentation Wachstum
Handlungsorientierter Zugang zum Pflanzenwachstum
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Hamburg  3,68 MB
Methode: Feuer - Arbeitszeit: 90 min
, Versuche mit Feuer
Forscherbuch "Feuer". Welche Materialien brennen schnell, langsam etc. Wie gehe ich mit Feuer um und was mache ich im Notfall.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  67 KB
Vorwissen, Wasser
Vorwissen wird ermittelt, indem die SuS ihre Erfahrungen und Kenntnisse zum Thema Wasser notieren
 272 Arbeitsblätter