Unterrichtsmaterial: Liste

Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Feuer
Lehrprobe Thematisierung von gutem und schlechtem Feuer sowie deren Zusammenhang. Die Schüler*innen erkennen den Nutzen und die Gefahren des Feuers, indem sie gutes und schlechtes Feuer benennen, unterscheiden und miteinander in Beziehung setzen.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  249 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 5 Sinne, tastsinn
Lehrprobe Die SuS machen spielerisch Erfahrung in einem Versuch mit dem Tastsinn und nehmen das Tasten als Fähigkeit bewusst wahr, indem sie Obst und Gemüse durch ihre Hände anfas-sen und erkennen.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  316 KB
Experiment, Experimentieren, Luft, Sachunterricht, Versuch
Lehrprobe
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  2,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Unterrichtsentwurf-Sachunterricht-Igel-2.Klasse
Lehrprobe Unterrichtsentwurf-Sachunterricht-Igel
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  64 KB
Brückenbau aus Papier
Lehrprobe Die Kinder bauen Brücken aus Papier und zeichnen ihre erbauten Werke auf ein Forscherblatt. Danach werden die Brückenbestandteile identifiziert und beschriftet.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  1,95 MB
Methode: kooperatives Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, kooperative Gruppenarbeit, Mülltrennung
Lehrprobe Die SuS ordnen unter Verwendung der Fachbegriffe „Biotonne“, „Gelber Sack“ und „Papiertonne“ Abfall den verschiedenen Behältern zu und erstellen in Gruppenarbeit Plakate zur Trennung der Abfälle.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Sinne, Stationenlernen
„Wir erforschen unsere Sinne“ – Eine handlungsorientierte und forschend entdeckende Auseinandersetzung mit dem naturwissenschaftlichen Thema Sinne.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  102 KB
frühling, Sinnesorgane
Indem die SuS Versuche an Stationen bezüglich der Aufgaben und Leistun-gen ihrer eigenen Sinne durchführen, über ihre Beobachtungen reflektieren und ihre Sinne auf vielfältige Weise erkunden, erweitern sie ihr naturwissenschaftliches Bewusstsein ...
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  33 KB
Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Jahreszeit Herbst, Kleiner Unterrichtsentwurf, Quadrama
Die SuS erarbeiten sich in Einzelarbeit die Besonderheiten der Jahreszeit Herbst mit Hilfe einer Lerntheke. Fertiges Produkt soll ein Quadram sein. Diese Stunde zeigt die Einführung zum Thema Herbst.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  934 KB
Entstehung der Jahreszeiten, Grundschule, Jahreszeiten, jahrgangsgemischt, Quadrama, Sachunterricht
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in einer jahrgangsgemischten Lerngruppe. Die Stunde steht dabei fast am Ende der Unterrichtseinheit.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  257 KB
Methode: Partnerarbeit, Bauen - Arbeitszeit: 45 min
, Bauen, Gleiten und Fallen, Luft
Lehrprobe Unterrichtsbesuch in der Reihe "Luft" Eigenschaften und Merkmale. Die SuS bauen ein Flugobjekt, welches eine Playmobilfigur möglichst zu Boden gleiten lässt. Direkter Vergleich in Reflexion mit fallender Figur.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  133 KB
OBST GEMÜSE
Lehrprobe Eine Unterrichtsreihe zur handelnden Auseinandersetzung mit den Nahrungsmittelgruppen Obst und Gemüse mit dem Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über die charakteristischen Eigenschaften von Obst und Gemüse sowie deren Aufbau erwe
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  968 KB
Kalender, Sachunterricht, Zeit
Lehrprobe SuS verorten Feste, Feiern und Ferien im Jahreskalender.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Methode: Homeschooling
, Homeschooling Magnetismus
Wir erforschen unser Zuhause
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  120 KB
Wildbienen Bienenhotel
Die Schüler*innen bauen Wildbienennisthilfen wirkungsvoll und pflanzen im Hinblick auf die Ganzheitlichkeit Kräuter an und stellen Tränken für die Wildbienen her.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  70 KB
Experimentieren, Luft
Luftwiderstand - Luft „bremst“ Die Schüler und Schülerinnen sollen selbstständig entdecken und erfahren, dass Luft einen Widerstand bietet, indem sie Vermutungen anstellen, Versuche durchführen, beobachten, konstruieren, experimentieren und auswerten
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Konsum Güter Bedürfnisse Überleben Verzicht
Lehrprobe Die Kinder beschäftigen sich damit, was sie auf einer einsamen Insel zum Überleben benötigen und auf welche materiellen Güter sie verzichten können. Sie arbeiten koopertaiv und handlungsoririentiert mit Post-its.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Niedersachsen  580 KB
Methode: Gruppenarbeit und Soziales Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Aufeinander Achten, Flussüberquerung, Gruppenarbeit, Hilfe, Individualisierung, Klassenzusammenhalt, Kooperation, soziales Lernen, Sozialtraining, Teambildung, Wertschätzung
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde geht es darum, in unterschiedlichen Gruppengrößen und mit unterschiedlichen Hilfsmitteln, einen "Fluss" zu überqueren. Hierbei steht das soziale Lernen und das anschließende Reflektieren im Vordergrund.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Blumenzwiebel, Frühblüher, frühling, Klasse 2, Natur und Leben, NRW, Pflanzen, Querschnitt, Zeichnen im Sachunterricht
Lehrprobe Ziel der Einheit: Die SuS sollen verschiedene Frühblüher mitsamt ihren einzelnen Pflanzenteilen kennenlernen, benennen und beschreiben können. Sie sollen die Gelegenheit erhalten, verschiedene Frühblüher in ihrer Entwicklung zu beobachten.
Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Methode: Jahrgangsübergreifend 1-4, Gruppenarbeit, historisches Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen, Historisches Lernen, Kleidung, Römer, Römische Geschichte, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
gesamter Unterrichtsentwurf zur Reihe "Die Zeit der Römer" mit der Stunde "Wie kleideten sich die Römer?", viel Material im Anhang
 336 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben