Unterrichtsmaterial: Liste

Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  237 KB
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsdreieck Drei Säulen der Nachhaltigkeit
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  125 KB
Methode: Argumente herausarbeiten und strukturieren
, Argumentieren, Beurteilen, Diskussion
Schüler erhalten Argumentationskarten, in die sie These, Erklärung, Beispiel, Gegenargument und Kriterium eintragen können.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Realschule, Sachsen  22 KB
Methode: Einzelarbeit
, ständiger Sitz Deutschlads im Sicherheitsrat, Vereinte Nationen, Reform Sicherheitsrat, Veto
Das Material kann man zu Arbeitsblättern umfunktionieren. Die Bilder sind unter den angeführten Quellen zu finden.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Sachsen  2,02 MB
Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 90 min
, NPD Verbot, Parteienverbot, wehrhafte Demokratie
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe mit dem problemorientierten Schwerpunkt "Wehrhafte Demokratie". Die exemplarische Vorgehensweise fokussiert die Frage nach einem Verbot der NPD.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  34 KB
Methode: Speeddating - Arbeitszeit: 90 min
, Nachhaltigkeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch / Geschichte und/oder Sozialkunde

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  101 KB
Wählen mit 16?
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  519 KB
Konflikt Syrien, Lehrprobe, Schutz der Menschenrechte
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine 45-minütige Lehrprobe zum Thema Schutz der Menschenrechte - notfalls mit Waffengewalt. Die Lehrprobe ist binnendifferenziert angelegt, so dass alle Schüler berücksichtigt werden können.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  777 KB
Grundrechte, Luftsicherheitsgesetz
Grundrechtskonflikt um das Luftsicherheitsgesetz von 2005, bei dem die Schüler und Schülerinnen entscheiden müssen, ob das Gesetz zurecht als verfassungswidrig bezeichnet wurde.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Sachsen  22 KB
Bedarf, Bedürfnisse, Maslow, Wirtschaftliches Handeln
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  362 KB
Standortfaktoren
Unterrichtsstunde zu den Standortfaktoren im internationalen Bereich anhand eines Fallbeispiels.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  1,55 MB
Methode: Gruppen- , Einzelarbeit, Frontalunterricht
, Zigeunder, Zigeuner, Zigeuner Nationalsozialismus, Zigeuner Nationalsozialismus Trollmann Minderheit
In dem Material geht um deren Schicksal im 3. Reich (Fallbeispiel Johann "Rukkeli" Trollmann), in der DDR ( Fallbeispiel Janko Lauenberger), allgemeinen Fakten und der Situation im heutigen Europa. (Zusatzinfos: siehe "Antiromaismus)
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  705 KB
Methode: Gruppen- , Einzelarbeit
, Zigeuner Antiziganismus Vorurteile Rassismus Minderheit
ERKENNEN- BENENNEN- ENTGEGENWIRKEN Die Schüler erkennen und benennen an Fallbeispielen Formen von Antiromaismus. Wichtig ist am Schluss eine Auswertung, in der ganz konkrete Handlungsalternativen erarbeitet werden.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Realschule, Baden-Württemberg  100 KB
Elektromobilität
Lehrprobe
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  191 KB
Bundestag, Gemeinschaftskunde
Lehrprobe Durchgeführte und mit 2,0 bestandene Lehrprobe zur Übersicht der Aufgaben des Bundestags
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,10 MB
Bundespräsident, Bundespräsidentenwahl, Verfassungsorgane der BRD
Kontroverse, ob das Amt des Bundespräsidenten noch nötig ist Erarbeitung einzelner Aufgaben der Verfassungsorgane Beurteilung als Schwerpunkt
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Sachsen  840 KB
Besondere Leistungsfeststellung Klasse 9, Politik
Fragen zu Demokratie und Gewaltenteilung in Deutschland mit Lösungsvorschlägen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Realschule, Sachsen  1,22 MB
Politik
Fragen zur Demokratie in Deutschland, EU, Sicherheitspolitik, NATO und zu den Vereinten Nationen mit Lösungsvorschlägen.
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  13 KB
Gemeinschaftskunde Politisches System
Gemeinschaftskunde  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  255 KB
Arbeitswandel, Betriebsrat, Gewerkschaft, Wirtschaftsektoren
Klassenarbeit Nr.1 über verschiedene Wirtschaftsbereiche
Gemeinschaftskunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  19 KB
Gruppenpuzzle Sozialversicherungen
 165 Unterrichtsmaterialien