Unterrichtsmaterial: Liste

Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  263 KB
NRW, NRW Wappen, Wappen
Die SuS malen und beschreiben das NRW Wappen ausführlich
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Bundesländer, Hauptstädte
Übersicht zu den Bundeslädern inklusive Hauptstädte
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  264 KB
Legoland, Lückentext, NRW
Ein Lückentext zu der Sehenswürdigkeit Legoland in Oberhausen
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  207 KB
Bundesländer, Bundesstaat, Deutschland, Stadtstaat, Test
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Checkliste, Plakat
Methodenblatt für ein gelungenes Plakat
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Methode: Debatte - Arbeitszeit: 3 min
, Pro-Contra-Debatte, Wählen, Wählen ab 16
Texte
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Käse, Milch, Milchproduktion
Gesellschaftslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  732 KB
Mittelalter Sprüche
Mit Hilfe von Bildern werden Sprüche, die wir heutzutage noch kennen, dem Mittelalter zugeordnet und deren Bedeutung im Mittelalter geklärt.
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,98 MB
Herero, Völkermord
Zwei Quellen zur Beurteilung eines Völkermordes an den Herero
Gesellschaftslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Der Imperialismus
Glossar
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,80 MB
Römer und Germanen
Glossar
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  403 KB
Altes Ägypten
Lehrprobe Wie analysiert man ein Bild? Die drei-schritt-Methode
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,36 MB
Kaiserreich
Gesellschaftslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Kaiserreich
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Entstehung des Geldes, Geld und Währung, Geldentstehung, Geschichte des Geldes
Arbeitsblatt, auf dem die Geschichte des Geldes dargestellt wird, Entstehung des Geldes, Orientierungsstufe 1 Unterrichtsstunde
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  118 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Entstehung des Geldes, Geld als Zahlungsmittel, Geschichte des Geldes
Kurzer Test (20-max. 30 Min) zum Thema Entstehung des Geldes für die Einführung in das Thema Wirtschaft in der Orientierungsstufe
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,47 MB
Arbeitszeit: 45 min
, gutes wirtschaften, Wirtschaftskreislauf, Wirtschaftslehre
Der Wirtschaftskreislauf soll in eigenen Worten beschrieben werden sowie der Begriff des "guten Wirtschaftens" erklärt werden.
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  607 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Euro, Euro-Scheine, Fälschung, Geld und Währung, Geldfälschung, Geldscheine, Gestaltungsmerkmale Geldscheine, Sicherheitsmerkmale Geldscheine
Hier erhalten die Schüler:innen einen Einblick in die Sicherheitsmerkmale unserer Geldscheine, Gestaltungsmerkmale der Euro-Scheine und die Gefahren für die Wirtschaft, die durch das Fälschen von Geldscheinen entstehen
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hamburg  5,34 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedürfnispyramide, Bedürfnisse, Maslow, Menschliche Grundbedürfnisse, Wirtschaft
Einstieg in das Thema Wirtschaft, Gesellschaftslehre, Thema Grundbedürfnisse, Kinder aller Welt vergleichen, Einstieg zu Maslow
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gunstfaktoren, Massentourismus, Rügen, Tourismus
Gunstfaktoren benennen, touristische Einrichtungen bestimmen und Massentourismus erklären
 293 Unterrichtsmaterialien