Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Kohlenwasserstoffe, Hydrierung und Dehydrierung, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte
Grundwissen bis zu den Estern
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  0,96 MB
Chemische Reaktion, Oktettregel, Reaktionsgleichung, Salze, SalzeMetallbindung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,89 MB
Lehrprobe Wie kann man aus Milchsäure Polymilchsäure herstellen? - Experimentelle Erarbeitung der Herstellung von Polyester aus Milchsäure.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  498 KB
Chemische Reaktionen und Bindungen, Chemische Zeichensprache, Ionen, Ionenverbindungen, Salze
Chemische Zeichensprache, Chemische Reaktionen, Ionenverbindungen
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  184 KB
Reaktionsgleichung, chemische Reaktion
Diese Chemiearbeit habe ich in einer 9. Klasse Gymnasium geschrieben zur UE "Alkalimetalle" und "Wasserstoff".
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Formeln
brennbarkeit der alkohole versuch
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Test
Alkalimetalle-Erdalkalimetalle-Halogene
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,85 MB
Reaktionsgleichung
Lehrprobe Neutralisation
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Stoffmengen- und Massenkonzetration von Weinsäure
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  252 KB
Formelsprache, Reaktionsgleichung, Verhältnisformel, Wortgleichung
Das Arbeitsblatt ist eine Einführung in die chemische Formelsprache und dient zur Übung des Einrichtens/Ausgleichens von Reaktionsgleichungen sowie der Transformation von Formelgleichungen in Wortgleichungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  1,07 MB
Schwefelsäureherstellung, Station 3, Stationenlernen
Doppelkontaktverfahren
Chemie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  1,90 MB
Schwefelsäureherstellung, Station 2
Doppelkontaktverfahren
Chemie  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  461 KB
Schwefelsäureherstellung, Stationenarbeit
Doppelkontaktverfahren
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  60 KB
Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Atomare Masseneinheit, Halbwertszeit, Kernspaltung, Nuklidkarte, Strahlenschutz, Zerfallsgesetz,
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  264 KB
Aktivität, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, Atomare Masseneinheit, Halbwertszeit, Isotop, Kernspaltung, Kernreaktionen, natürliche Radioaktivität,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Halbwertszeit, natürliche Radioaktivität, radioaktive Strahlung, Strahlenschutz, Zerfallsgesetz
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  745 KB
Elektrolyse, Spannungsreihe
Lehrprobe Welcher chemische Vorgang findet beim Laden von Akkus statt?- Einführung in die Vorgänge in einer Elektrolysezelle durch die Analyse der Vorgänge beim Laden und Entladen eines Zink-Iod-Akkus unter Betonung des „Umgang mit Fachwissen“ und der „Kommunikat...
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,81 MB
Lassen sich nur primäre Alkohole oxidieren? – Erarbeitung der Stoffklasse der Ketone anhand der Oxidation von Propan-2-ol durch Kupfer(II)oxid unter besonderer Berücksichtigung der Erkenntnisgewinnung sowie des Donator-Akzeptor-Konzepts
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Halbwertszeit, Kernreaktionen, natürliche Radioaktivität, radioaktive Strahlung, Zerfallsgesetz
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Halbwertszeit, künstliche Radioaktivität, natürliche Radioaktivität, radioaktive Strahlung,
Vom Physikabitur 2015 wir von 12-2 die 3. Aufgabe besprochen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1193 Unterrichtsmaterialien