Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  101 KB
Rechnen
Gute Aufgabe "Zauberdreieck"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Rechnen mit Gewichten
Lehrprobe Stationsarbeit zum Thema "Gewichte"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Sachbezogene Mathematik
Problemorientierte Fragestellung: Gibt es dieses Jahr mehr Schultage oder mehr freie Tage? Ein Aufgabenformat mit natürlicher Differenzierung.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Geometrie
Die Kinder suchen nach möglichst vielen verschiedenen Würfelnetzen. Ein problemorientiertes Aufgabenformat mit natürlicher Differenzierung. Hat gut geklappt!
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,39 MB
Gewichte
Entdeckerheft zur UV "Wir wiegen mit Gewichten": Mit Hilfe dieses Heftes führen die Schüler die GA durch.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  541 KB
Gewichte
UV- Die Schüler dürfen selbständig mit Hilfe eines Entdeckerheftes (siehe Datei) in GA mit Tafelwaagen und Gewichten aus einem Gewichtssatz Lebensmittel aufwiegen. Dabei sollen bei ihnen Stützvorstellungen aufgebaut werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Rheinland-Pfalz  1,69 MB
Körper
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema: Würfelnetze. Schüler erarbeiten die einzelnen Formen der Würfelnetze mit Hilfe von Materialien aus einem Geometriebaukasten (Klick-Material). Stunde ist super gelaufen.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Rechnen
Lehrprobe Rechenzüge – produktive Auseinandersetzung mit einem Übungsformat zur Multiplikation, Addition und Subtraktion.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Wahrscheinlichkeit, Glücksspiele
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  105 KB
Stellenwerttafel
Die Zahlen bis 1000 - Wir arbeiten mit der Stellenwerttafel
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Hessen  517 KB
Halbschriftliches Rechnen
Lehrprobe Einführungsstunde zur Halbschriftlichen Multiplikation
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Rechnen
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Zahlengitter – ein produktives und operatives Übungsformat!
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  145 KB
Sachbezogene Mathematik
Lehrprobe Wahrscheinlichkeitstheorie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  104 KB
Zahlen bis 1000, Zahlenraum bis 1000 erweitern
Lehrprobe Orientierung am Zahlenstrahl (bis 1000)
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  65 KB
Zahlen bis 1000
Lehrprobe zahlen aufbauen und ordnen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Zahlen bis 1000
Lehrprobe Stationsbetrieb zur Vertiefung der Zahlenraumerweiterung bis 1000
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,35 MB
Würfelnetze
Thema: Welche Würfelnetze gibt es? Ausarbeitung der Stunde mit Arbeitsblättern. Handlungsorientierte Einführung zu Würfelnetzen, bei der die Schüler v.a. mit laminierten Quadraten selbst handelnd tätig werden.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  42 KB
Halbschriftliches Rechnen, Rechnen
Halbschriftliches Lösen von Minusaufgaben mit und ohne Zehner- und Hunderterübergang
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  41 KB
Flächen
Kennenlernen und Herstellen des rechten Winkels durch Falten und Zeichnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Symmetrie
Stundenverlauf zur Stunde: Wir unterscheiden symmetrische und asymmetrische Figuren
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 836 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben