Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  115 KB
Biologie, Kennzeichen des Lebendigen, Kennzeichen des Lebens
Die SuS Lernen als Einstieg in den Biologieunterricht die Kennzeichen des Lebendigen kennen. Für das AB sollten die Lernenden die Kennzeichen bereits behandelt haben und diese nun anwenden.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Sachsen  2,17 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 90 min
, AIDS, HIV, Safer Sex
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema HIV mit einem Gruppenpuzzle und einer anschließenden Diskussion zum Thema Safer Sex
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Zeichnen
, Mikroskopieren, Mikroskopische Zeichnung
Methodenblatt zum wiss. Zeichnen, beim mikroskopieren
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Methode: Fachliche Arbeitsweise
, Lichtmikroskop, Mikroskopieren
Anhand von Definitionen der einzelnen Bestandteile eines Mikroskops soll die Abbildung eines Mikroskops beschriftet werden.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  219 KB
Methode: Methodenblatt
, Methodenblatt, Mikroskop, Mikroskopieren
Beschriftung eines Mikroskops und Rückseitige Erklärung wie das Mikroskop benutzt wird.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Infektionskrankheiten
Es gibt vier verschiedene Blätter mit einem anderen Stadium eines Infektionsverlaufs. Die werden im Gruppenpuzzle erarbeitet und anschließend die Informationen gegenseitig ausgetauscht.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Salmonellen, Salmonellose
Mithilfe des Blattes kann nochmal nachvollzogen werden, ob die SuS die Salmonellose verstanden haben.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  313 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Nahrungsnetz
Lehrprobe Piep, piep, piep! Guten Appetit! - Erstellung von vernetzten Nahrungsbeziehungen anhand einer Gruppenarbeit am Beispiel des Ökosystems Wald
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,14 MB
Methode: Mit DFB-Schwerpunkt
, Endosymbiontentheorie, Hypothesen, Legemodell, Modell, Protokoll
Lehrprobe Der Einstieg war nicht zielführend! Legende der Teile des Legemodells sinnvoll, leichte Überforderung der Lernenden!
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,00 MB
Nervenzelle, Neuron
Struktur und Funktion der Bestandteile einer Nervenzelle
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  447 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Blut, Blutkreislauf, Blutspende, Herz
Blutbestandteile Blutspende Aufbau Herz Weg des Blutes durch den Körper
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  178 KB
Methode: Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg - Arbeitszeit: 45 min
, Blütenpflanzen, Fotosynthese, Grundorgane Blütenpflanzen, Kennzeichen des Lebendigen, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
Themen: Kennzeichen des Lebendigen Aufbau von Blütenpflanzen die "Rolle" der Pflanzen der naturwissenschaftliche Erkenntnisweg
Biologie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,49 MB
Methode: Evolution, Homologie, Stammbaum - Arbeitszeit: 185 min
, Evolution, Homologie, Stammbaum
Großbär oder Kleinbär? Einordnung des Riesenpandas und des Roten Pandas in den Stammbaum der Bären
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  483 KB
Stoffwechsel, Fotosynthese
SuS definieren wichtige Begriffe der Primärreaktion. Schulbuch Klett Natura.
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  896 KB
Arbeitszeit: 30 min
, AnwendungsaufgabeLottka-Volterra, Einsatz von Insektiziden, biologische und chemische Maßnahmen den Mottenbefall zu reduzieren, Neurophysiologie und Genetik (Proteinbiosynthese und Gentechik), AnwendungsaufgabeLottka-Volterra, Einsatz von Insektiziden, biologische und chemische Maßnahmen den Mottenbefall zu reduzieren, NeurophysiologieGenetik (Proteinbiosynthese und Gentechik), lottka-Volterra, Population, Populationsökologie
AnwendungsaufgabeLottka-Volterra, Einsatz von Insektiziden, biologische und chemische Maßnahmen den Mottenbefall zu reduzieren, 2. Teil Neurophysiologie und Genetik (Proteinbiosynthese und Gentechik)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  289 KB
Biokatalysatoren, Enzyme, katalytischer Zyklus
In der Unterrichtsstunde behandeln die SuS zunächst die Enzyme als Biokatalysatoren, mit anschließender Erarbeitung des katalytischen Zyklus.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Berlin  119 KB
Optische Linsen, Pflanzenzelle, Sammellinsen, Test
freiwilliger Kurztest für das Fach Naturwissenschaften. Es geht um Linsenarten (Licht) und den Aufbau der Zelle.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  12 KB
Genetik
Die SuS sollen die Begriffe Variabilität, Genotyp und Phänotyp anhand von eigenen Beispielen darstellen und erläutern
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  255 KB
Chromosomen
In dem AB sollen Chromosomen und deren Bestandteile beschriftet werden. Es werden dabei verschiedene Fachbegriffe vorgegeben, die von den SuS entsprechend verwendet werden sollen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  924 KB
Methode: Selbstständiges, problemorientiertes, erkundendes Arbeiten in heterogenen Stammgruppen - Arbeitszeit: 45 min
, Chromosomen, Chromosomenmutationen, Examensentwurf, Lehrprobe, Trisomie 21
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 7779 Unterrichtsmaterialien