Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Strafrechtstheorien
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Gottesbeweis, Metaphysik, Thomas von Aquin
Auszug aus "fünf Wege, Gott zu beweisen" von Thomas von Aquin, Vergleich mit Descartes
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  68 KB
Arbeitszeit: 20 min
Buddhismus und Hinduismus, Budhhismus, Hinduismus, Buddhismus, Buddhismus und Hinduismus, Mohandas Karamchand Gandhi
Die Schüler sollen ihr Wissen zu Grundzügen des Hinduismus und des Buddhismus wiedergeben. Als herausragende Persönlichkeit wurde Mohandas Karamchand Gandhi im Unterricht durchgenommen und in dieser Ex abgeprüft.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Anthropologie, Arnold Gehlen, Löwith
Klausur für die Q1 (GK), Thema Anthropologie Text von Löwith, Voraussetzung ist die Erarbeitung der Position Gehlens im Unterricht
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Ethik, Geschlechterrollen, Praktische Philosophie
Arbeitsblatt zum Thema Geschlechterrollen Videoanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  76 KB
Bedürfnispyramide, Ich-Botschaften, Maslow
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  561 KB
Bentham, Dilemma, Ethik, ethisch, Kant, Schopenhauer, Singer, Triage, Urteilskompetenz
Lehrprobe Ene, mene, muh…?! - Diskussion von Lösungsansätzen auf Basis philosophisch-ethischer Positionen zur Triage-Problematik zur Vertiefung der moralischen Urteilskompetenz
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Dilemma, Rollenspiel, Was soll ich tun?
Lehrprobe „Was soll ich bloß tun?“ - Erarbeitung von Lösungsansätzen für Dilemma-Situationen mithilfe eines Rollenspiels anhand einer vorgegebenen Situation
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
grenzen des staates, Legitimation, Sicherungsverwahrung, Strafrecht, Was darf der Staat?
Lehrprobe Was darf der Staat? – Beurteilung der Legitimität der Maßnahme der Sicherungsver-wahrung im deutschen Strafrecht anhand eines konkreten Falles
Ethik / Philosophie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  503 KB
Fremdperspektive, Ich und die anderen, Johari-Fenster, Schema, Selbstperspektive, Wer bin ich?
Lehrprobe Die SuS lernen die Bedeutung der Selbst- und Fremdperspektive anhand des Vier-Seiten-des-Ich Schemas in Anlehnung an das Johari-Fenster kennen. Diese Stunde wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuches gezeigt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Determinismus
Ethik / Philosophie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  225 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Empirismus, Klassische Erkenntnistheorie
Lehrprobe In dieser Doppelstunde (90 Minuten) wurde John Lockes Ansatz der Erkenntnistheorie behandelt.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  559 KB
Methode: Think-Pair-Share
, Clique, Clique Gruppe Freunde Freundschaft Dazugehören Ausgrenzung Mobbing, Freunde, Freundschaft, Meine Rolle in der Gruppe, Peergroup, Soziale Gruppe
Die SuS sollen die Vorteile einer Clique untersuchen, indem sie diese aus einem Text erarbeiten und in der Vertiefung mögliche Nachteile nennen.
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Methode: textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Begriffsnetz, Textanalyse
Die SuS analysieren den Text von Dieter Birnbacher und beantworten mithilfe des Text erschließenden Begriffsnetz die Frage, ob Natürlichkeit einen Wert hat.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  69 KB
Methode: Spiel: Versteigerung von Werten - Arbeitszeit: 90 min
, Auktion, Norm, Normen, persönliche Werte, Spiel, Wert, Werte, Werteauktion
Als Einstieg der Reihe "Normen und Werte" wird ein Spiel gespielt, in dem Werte in Form von Gruppenarbeit ersteigert werden. Die Lehrperson stellt den Auktionator dar.
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  247 KB
Arbeitszeit: 30 min
Medien, Fachbegriffe, Mediennutzung, Sucht
Thema ist der Medienbegriff sowie die Nutzung von Medien un ddie damit verbundene Suchtgefahr
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Österreich  159 KB
Normen und Werte
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,97 MB
Liebe, Philosophen
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 25 min
, Begriffe, Definition, Praktische Philosophie, Sterben, Tod
AB als Einführung in den Fragenkreis Sterben und Tod. Begriffsdefinition und Differenzierung der Begriffe "Tod" "Leben" und "Totsein"
Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Bibel, erkenntnis, Erkenntnisgewinnung, Heilige Bücher, Logos, Mythos, Praktische Philosophie, Quellen der Erkenntnis
Um die Frage nach der Erkenntnis zu beantworten, kann eine Möglichkeit auch die Heiligen Bücher sein (neben Mythos und Logos). Exemplarisch ist dafür die Bibel. Die Frage nach der dieser Text arbeitet ist, wozu man die Bibel braucht.
 3378 Unterrichtsmaterialien