Unterrichtsmaterial: Liste

Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  315 KB
Selbstportrait, Proportionen
Zeichnen des Körpers nach Einteilung in Proportionen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  507 KB
Farben mischen Übung Praxis
Praxis Aufgabe zum Farbenmischen
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Farbenlehre Einführung und Übung
Grundlagen und Übungen zur Farbenlehre und Übung zum Anmischen von Farben
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  609 KB
Körpersprache, Mimik, Gestik, Figuren, Malen, Bildsprache
Graffiti zur Selbstdarstellung
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Kommunikationsmittel, Ornamente, Dreidimensionale Techniken, Herstellen von Objekten
Mandala mit Alltagsgegenständen; Dokumentation per Foto
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  158 KB
Farbenlehre, Farbkreis, Farbkreis nach Itten, Farbkreis nach Johannes Itten, großer Farbkreis, Komplementär, Komplementär - Kontrast, Primärfarben, Sekundärfarben, Tertiärfarben
12teiliger Farbkreis zum Ausmalen Primär-, Sekundär & Tertiärfarben Komplementärfarben
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  773 KB
Ton Plastik
Die SuS fertigen eine sitzende Figur aus Ton an.
Kunsterziehung  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  366 KB
Eckperspektive und die räumliche und plastische Darstellung.
Die SuS stellen ihr Traumhaus in einer besonderen Umgebung dar und nutzen dazu die gelernte Eckperspektive und die räumliche und plastische Darstellung.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
parallelperspektivischen Darstellungen einfache Würfel und Quader
Die SuS entwerfen mit Hilfe von parallelperspektivischen Darstellungen einfache Würfel und Quader und lassen durch Kombinationen dieser geometrischen Körper eine Konstruktion entstehen, die assoziativ auf eine gläserne Zukunftsstadt hinweist.
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  494 KB
räumliche und plastische Darstellung
Die SuS stellen eine zeichnende Hand dar und setzen sie in einen individuellen und besonderen Kontext, dabei benutzen sie die räumliche und plastische Darstellung und Licht und Schatten.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Methode: Frottage - Arbeitszeit: 135 min
, Frottage, Max Ernst, Praktische Kunstklausur
Praktische Klausur für den Kunstgrundkurs im Rahmen der Unterrichtseinheit zu Max Ernst, aleatorischen Verfahren und Frottage
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  480 KB
Körper
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  413 KB
Deckblattgestaltung, Wappen
Gestaltung eines Deckblattes mit Merkmalen zur eigenen Person
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Bildanalyse Goya - Arbeitszeit: 90 min
, Bildanalyse / Kursstufe/ Goya
Ersten Eindruck formulieren, Analyse von Hell-Dunkel, Raum, Farbe, Dynamik, Absicht des Künstlers formulieren, das Bild ist aus Gründen des Copyrights nicht integriert
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  338 KB
Kunst, Mündliche Prüfung, Romantik
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  44 KB
Bewertung, filmproduktion
Differenzierte Rückmeldung durch verschiedene Kategorien
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,06 MB
Komposition, Stillleben
Ein einsamer Single sucht eine Partnerin mittels eines Stilllebens.
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,03 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Komposition
Lehrprobe Beginnende Beobachtung der Wirkungsweise eines formalen Bildaufbaues.
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  787 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Zentralperspektive
Lehrprobe Die SuS erlernen und erproben die Zeichentechnik der Zentralperspektive.
Kunsterziehung  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Collageverfahren, Malerei, Max Ernst, Surrealismus, Vorabiturklausur, Zeichnung
Die SuS sollen nach einer Geschichte von Kafka mittels Collage, Zeichnung, Malerei ein Bild gestalten
 2373 Unterrichtsmaterialien