Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Lehrprobe Stunde zum Thema "Leiter, Nichtleiter, Isolatoren"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  57 KB
Tiere im Wald
Das Reh als exemplarischer Waldbewohner - in Erarbeitungsphase wurde ein Lernspaziergang eingesetzt- Wurde gut bewertet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,16 MB
Probe zur Unterrichtssequenz Auge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  5,56 MB
Versuch zur Wirkung von Magneten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  292 KB
Arbeitsblatt und Gruppenarbeit zu welche Stoffe zieht ein Magnet an
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,39 MB
Auge Blindsein
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  130 KB
Lebensraum Wald, Pilze im Wald, Tiere im Wald, Pilze
Probe zum Thema "Wald"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  82 KB
Unterrichtsentwurf zum Auge
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  63 KB
Unterrichtsentwurf zum Thema Auge (optische Täuschzungen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  174 KB
HSU Unterrichtsentwurf zum Thema Auge (Wie schüzt sich das Auge?)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  46 KB
Probe zum Thema Sinnesleistungen (Auge) und optischen Phänomenen (inkl. Musterlösung)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
Die Kinder lernen in dieser Unterrichtseinheit, wie man Weihnachten in fernen Ländern feiert. In Gruppen erarbeiten sie verschiedene Weihnachtsbräuche aus anderen Ländern.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  138 KB
Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Pilze, Pilze im Wald, Tiere im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Probearbeit zum Thema Wald, HSU
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Probe zu den Themen "Strom" und "Magnetismus"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  131 KB
BUV - so sind unsere Augen geschützt mit Versuchen in Partnerarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
BUV zum Thema: Kartenzeichen - Erarbeitung anhand einer Landkarte des Schulortes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  155 KB
Probe zum Themengebiet Atmung und Magnetismus
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  343 KB
Tiere im Wald, Eichhörnchen, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
HSU Probe Jgst.3
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  45 KB
Schriftlicher Entwurf für die Unterrichtsstunde „Wir schließen die Lücke: Leiter und Nichtleiter“ mit Zielen, Verlaufsplanung, didaktischer und methodischem Kommentar. Die Kinder sollen in der Stunde durch Ausprobieren herausfinden, welche Materialien St
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  244 KB
Handlungsorientierte Erarbeitung eines physikalischen Versuchs
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 695 Unterrichtsmaterialien