Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Demokratie, Schule
Klausur zu Kohlberg, Piaget in Anwendung auf Schule
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Erikson Hurrelmann
deviates Verhalten, Fallanalyse
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Freud, Psychoanalyse
Tagträume des Jungen: speziell der Wunsch, die Mutter zu heiraten; Vorstellung vom Tod des Vaters; bei Ablehnung dieses Wunsches Reizbarkeit; Junge sucht die Nähe des Vaters, aber auch den Konflikt mit dem Vater;
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  96 KB
Erikson, Piaget
kognitive und psychosoziale Entwicklung
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Amy CHua, Erziehungsstile, Klausur
Klausurtext zur Anwendung und kritischen Hinterfragen der Erziehungsstile
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Erziehung als wechselseitige Beeinflussung, Erziehungs als beabsichtige Lernhilfe, Erziehungsziele, Merkmale von Erziehung
90 minütige Klausur über die Grundlagen der Erziehung (AFB1/2): Definition von Erziehung (Hurrelmann), Erziehungsziele; Unterschied zwischen formellen und informellen Erziehungszielen, Erläuterung und Anwendung (Fallbsp.) der Merkmale von Erziehun
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Psychosexuelle Entwicklung nach Freud
Analyse der Persönlichkeitsentwicklung des Fallbeispiels Stephanie auf der Grundlage des psychosexuellen Modells von Freud.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Erziehungsstile, Leserbrief, Tschöpe-Scheffler
Anwedung der drei Anforderungsbereiche (zusammenfassen, in Beziehung setzen, Stellung nehmen - in Form eines Leserbriefs)
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Erikson
Es handelt sich um eine Klausur zu Erikson. Gestellt in einem schwachen 13.er-Kurs. Hat gut geklappt.
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Demokratiepädagogik, Entwicklung, Kohlberg, Moral
Vergleich von Krappmanns Vorstellungen von moralischer Entwicklung mit denen Kohlbergs und Stellungnahme unter Einbezug der Kenntnisse zur Demokratiepädagogik.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  156 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Hitlerjugend, Staatsjugend
Der Erwartungshorizont / Kriterienkatalog, wie es bald heißt, ist angelehnt an die Ergebnisse der öffentlichen Horizontes, den es leider nur im Fließtext gab&wurde an manchen Stelle komprimiert, teils auch im Sinne meines Unterrichts erweitert.
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, sozial kognitive Lerntheorie Bandura Modelllernen
Klausur mit dem Schwerpunkt "Modelllernen" anhand eines Fallbeispiels und einer "Nebenaufgabe" zur Psychoanalyse - mit Bewertungsraster
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  594 KB
Erziehung im Nationalsozialismus, Krappmann
Erziehung im Nationalsozialismus Krappmann Erziehung in der Familie
Pädagogik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 180 min
, BDM, Erziehung im Nationalsozialismus, Erziehung im NS, Zeitzeugenbericht
Eine Zeitzeugin berichtet von ihren Erfahrungen im BDM. Wurde als Klausur im LK der Q2 (12. Klasse) genutzt.
Pädagogik  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Erziehungsstile Lewin
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Sigmund Freud
Psychoanalytische Kenntnisse zur Entwicklung des Menschen - Analyse eines Fallbeispiels
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Sigmund Freud
Analyse eines Fallbeispiels - Psychoanalytische Kenntnisse des Menschen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Erziehung nach Beyer
Fallbeispiel zur Anwendung der 7 Säulen von Erziehung nach Beyer
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Erziehung Beyer
Fallbeispiel zur Anwendung zur 7 Säulen guter Erziehung nach K. Beyer
 1419 Klassenarbeiten / Schulaufgaben