WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Textarbeit
Überblick über die Aspekte einer Sachtextanalyse. Klassischer 3-Schritt: Einleitung - Hauptteil und Schluss. Mit Empfehlungen für die Schüler zur Formulierung. Als Folie und Merkblatt einsetzbar.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Textarbeit, Texterschließung
Lehrprobe Erarbeitung der Funktion der Adverbialsätze in der parabolischen Erzählung „Der plötzliche Spaziergang“ von Franz Kafka (1912/13) ausgehend von einem Lückentext
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes
Lehrprobe Erörterung, Thema Anglizismen, Einbindung Neuer Medien (Word, Überarbeiungsfunktion) (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Lehrprobe Ein mit gut bewerteter Unterrichtsbesuchs-Entwurf zur Frage der Schuld in Bernhard Schlinks Roman "der Vorleser"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Gedichtinterpretation, Texterschließung
Zusammenstellung zum Aufbau einer schriftlichen Gedichtanalyse in 5 Schritten, die jeweils (kursiv gedruckt) mit Formulierungshilfen versehen sind, deshalb auch als Handreichung für Schüler sehr hilfreich
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Lyrik, Moderne, Impressionismus, Symbolismus, Wiener Moderne, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Rilke: Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens... / Interpretation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Epochenmotive
Novellenanfang "Tod in Venedig" von Thomas Mann, Todesmotive
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Texterschließung zu Ausschnitt ais Goethe: Iphigenie auf Tauris, Iphigenies Konflikt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Gedichtinterpretation, Sturm und Drang, Texterschließung, Sprachliche Stilmittel, Literaturgeschichte, Textarbeit
Zweistündige Klausur (Gedichtanalyse) zu Goethes Gedicht "Neue Liebe,neues Leben" mit Aufgaben- bzw. Textblatt und ausführlichem Erwartungshorizont/Bewertungsschlüssel (Punkteverfahren) unter Beachtung der Vorgaben des Zentralabiturs in NRW
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  25 KB
Vormärz, Naturalismus, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erzähltechnik
Die Klausur setzt die Kenntnis von Büchners ´Woyzeck´ und ´Lenz´ sowie die Kenntnis von Hauptmanns ´Bahnwärter Thiel´ voraus. Außerdem werden Kenntnisse in Bezug auf die Literaturauffassung von Büchner und Hauptmann vorausgesetzt. Unterrichtsreihen: ´Wahn
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Offenes Drama, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes, Gesprächsinhalt und Dialogführung, Interpretation, stilische Gestaltungsmittel, Rhetorik
Szenenausschnitte aus Büchner: Dantons Tod zur Analyse und Interpretation (ehem LK)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Gattungsmerkmale, Erschließen eines Prosatextes, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, stilische Gestaltungsmittel
Für die Bearbeitung der Klausur sind die Kenntnis des Anfangskapitels bis zum Ende von Heinrichs Traum sowie des Gedichts ´Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren...´ Voraussetzung (ehem LK)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  27 KB
Aufklärung
Eine Geschichte-Klausur über die attische Demokratie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Texterschließung
Analyse Drama Nathan der Weise, Szene: IV,4
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Literarische Erörterung, Erschließung/Interpretation eines dramatischen Textes
Zitieren anhand des Belegs von rhetorischen Stilmitteln (Goethe: Iphigenie auf Tauris) (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  111 KB
Rhetorik, Handlung, Spannungskurve
Dieses Dokument ist ein ausführlicher Entwurf für einen beratenden Unterrichtsentwurf. Thema der Unterrichtsstunde war, die Redestrategien Franz' Moors in der Szene I,3 zu analysieren.
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Lehrprobe Unterrichseinheit: Kafkas Verwandlung. Thema der Stunde: Gregors Tod, Ursachen und Reaktionen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Textarbeit
Lehrprobe Für eine Klasse der Höheren Berufsfachschule (Unterstufe) habe ich eine Lehrprobe entworfen, in der es darum gehen sollte, aufbauend auf bekannten Merkmalen von Fabeltexten, eine mögliche Alltagssituation der Schüler in einen Fabeltext produktionsorient...
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  45 KB
Erzähltechnik, Textanalyse, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes
Zusammenfassung erzählerischer Mittel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Gedichtvergleich motivverwandter moderner Lyrik - Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen; Erich Kästner: Die Jugend hat das Wort.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 730 Unterrichtsmaterialien