Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  595 KB
Anthropologie, Christliches Menschenbild, Jakobus, Rechtfertigung, Rechtfertigungslehre, Römerbrief, Sünde
Lehrprobe In der Stunde zuvor haben die SuS den Begriff der Sünde/Erbsünde erarbeitet und sollen nun mithilfe von 2 Bibelstellen eine Antwort auf die Frage finden, welche Möglichkeiten der Mensch zur Versöhnung mit Gott hat.
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Karl Marx
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  62 KB
Methode: Marx, Theodizee, Katholische Soziallehre - Arbeitszeit: 30 min
, Marx
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  90 KB
Ersatzreligionen, Funktionen der Religion, Zahrnt
Der Mensch als religiöses Wesen; Ersatzreligion; Funktionen der Religion
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Christologie, Umgang mit Bibeltexten, Zwei-Quellen-Theorie
- Gegenwartscharakter von biblischen Perikopen
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, der verlorene sohn, Gleichnis, Q1
Lehrprobe Die SuS analysieren die Reaktion des älteren Bruders auf die Rückkehr seines jüngeren Bruders im Hinblick auf das „Verlorensein“ des älteren Bruders.
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  842 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, kooperatives Lernen, Rollenspiel, Sekten
Lehrprobe Lehrprobe zur Entlarvung von Sekten. Sollte für eine Doppelstunde angelegt werden!
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Funktion Religion
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  654 KB
Methode: PPT mit Arbeitsauftrag - Arbeitszeit: 45 min
, Organspende
Die PPT beinhaltet einen umfassenden Einblick in die Organspende. Nachdem theoretisches Wissen vermittelt wurde, werden die Schüler in einem Arbeitsauftrag zum kritischen Denken animiert.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
christliche Feiertage, Fasten, Feiertage, Gegenüberstellung, Islam, Juden, Christen und Muslime, Ramadan, Vergleich
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine erste Gegenüberstellung von dem islamischen Ramadan Fest und dem christlichen Fasten.
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,94 MB
Argumente, Argumentieren, Debatte, Pro-Contra-Debatte, Religionsunterricht, Religiosität, Vergleich, Weltreligionen im Alltag, Zentralität
Die Pro und Contra Texte füttern die SuS mit Argumenten für eine anschließende Debatte zum Thema: Sollte Religionsunterricht an Schulen erteilt werden - Ja oder nein?
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  379 KB
Religiosität, Vergleich, Weltreligionen im Alltag, Zentralität
Es handelt sich hierbei um ein Verlaufsplan der mehrere Unterrichtsstunden enthält. Das entsprechende Material ist im Dokument enthalten.
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Debatte, Hilfsmittel, Pro-Contra-Debatte, Religionsunterricht, Rollenkarten, Rollenspiel
Das Dokument enthält Rollenkarten für eine Debattierrunde. Dabei wird zwischen dem Moderatoren, Den Debattierern und den Zuschauern unterschieden. Die Debatte ist zum Thema: Sollte Religionsunterricht an Schulen erteilt werden - Ja oder nein?
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Christliche Symbole, Glaubenssymbole, Grundbegriffe Christentum, Symbole
Das Arbeitsblatt beinhaltet eine Zusammenstellung Grundlegender Symbole des christlichen Glaubens. Außerdem beinhaltet jedes Symbol auch eine kurze Erklärung.
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Holocaust, Juden, Judentum, Schoah
Durch das Arbeitsblatt werden die Begriffe Schoah und Holocaust gegenübergestellt. Zunächst erhalten die SuS Grundlegende Informationen. Anschließend müssen Aufgaben zum Text bearbeitet werden.
Katholische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  550 KB
Jesus, Jesus Christus, Jesus von Nazareth, Pharisäer
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur arbeitsteiligen Gruppenarbeit zum Thema religiöse Gruppen zur Zeit Jesu.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Methode: zweiter UB in kath. Religion
, Dornbusch, Exodus, Gottesbilder, JHWH
Lehrprobe Gottesbilder in der Exoduserzählung
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  645 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Eschatologie, Franz-Josef Nocke, leibhaftige Auferstehung
Lehrprobe Was heißt leibhaftige Auferstehung? - Die Antwort Franz-Josef Nockes als Gegenstand zur grafischen Erschließung der christlichen Hoffnung auf Vollendung und zur Förderung religiöser Deutungsfähigkeit
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Evangelien
Entstehung der Evangelien - Wissensabfrage
 2284 Unterrichtsmaterialien